Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich über den Job als Ingenieur Maschinenbau in Hannover informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Gehaltsmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Hannover sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Stellensuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Datenbank, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind passende Stellen für Dich darunter.
Deine Suche nach Ingenieur Maschinenbau gibt es aktuell in nur wenigen Anstellungsarten. Wenn du auf der Suche nach einem bestimmten Modell bist, dann empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung deines Wunsch-Arbeitgebers.
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Tätigkeit vergütet zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Ingenieur Maschinenbau in Hannover rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 463.180 und für das Bundesland Niedersachsen 35.945 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Ingenieur Maschinenbau schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.855 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 6.323 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 4.152 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Niedersachsen 35.945 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 4.202 brutto. Für die unteren 10% wird 2.712 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 6.635 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Ingenieur Maschinenbau in Hannover letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es unabdingbar, dass Du gewisse Voraussetzungen mitbringst. Im Folgenden nennen wir Dir einige relevante Fähigkeiten und Kenntnisse für den Job als Ingenieur Maschinenbau in Hannover.
Auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, kannst Du Dich bei Deinem Wunscharbeitgeber bewerben. Beachte, dass Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Auflistung in der Stellenausschreibung weiter oben genannt werden, wichtiger als nachrangig gelistete sind.
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Ingenieur Maschinenbau in Hannover tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Du suchst eine Stelle als Ingenieur Maschinenbau in Hannover und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Niedersachsen verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im März 2025 rund 35.945 beschäftigte und 1.489 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Berufe Maschinenbau-, Betriebstechn.(oS)”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 96,02%.
In der Arbeitsmarktregion Hannover, in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 1,54. Dieser ist damit größer als der Faktor für das Bundesland Niedersachsen von 1,17.
Welche Ableitung kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in Hannover das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 8,45% verändert hat.
Der Arbeitsmarkt blieb in Hannover in den vergangenen Monaten stabil.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Hannover im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Ingenieur Maschinenbau in Hannover in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Wenn Du Dich in Deinem Job als Ingenieur Maschinenbau in Hannover weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Ingenieur Maschinenbau suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Ingenieur Maschinenbau in Hannover sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Für die Stelle als Ingenieur Maschinenbau sind in unserer Jobbörse derzeit 8 offene Stellen verzeichnet. In der Arbeitsmarktregion Hannover, in der Du suchst, dauert es im Durchschnitt 341 Tage, ehe eine Stelle in diesem Bereich besetzt werden kann.
Bevor Du Deine neue Karriere startest, wartet die Bewerbung auf Dich, mit der Du Deinen künftigen Arbeitgeber überzeugst. Das sind die Schritte bis zum Traumjob:
1. Du hast ein passendes Jobangebot gefunden? Prima! Klicke auf die Stelle und Du landest direkt auf dem Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens.
2. Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen parat, also Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und letztes Zeugnis? Diese kannst Du nun im Portal hochladen. Eventuell benötigt das Unternehmen auch noch Arbeitsproben von Dir, um Deine Fähigkeiten besser bewerten zu können.
3. Deine Bewerbung ist unter allen Bewerbungen herausgestochen? In der Regel wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Um zu sehen, wie Du Dich in der Praxis bewährst, kann auch ein Probearbeitstag angesetzt werden.
4. Hast Du schließlich alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert und den Arbeitsvertrag unterschrieben, gratulieren wir Dir herzlich zu Deiner neuen beruflichen Laufbahn als Ingenieur Maschinenbau in Hannover.
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Hannover findest Du offene Stellen als Ingenieur Maschinenbau.
Ingenieur Maschinenbau in Soltau, Ingenieur Maschinenbau in Buchholz, Ingenieur Maschinenbau in Celle, Ingenieur Maschinenbau in Hildesheim und Ingenieur Maschinenbau in Lohheide.
Deine ursprüngliche Suche nach Ingenieur Maschinenbau war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Ingenieur Maschinenbau übereinstimmen:
Dipl.-Ing. (Uni) - Werkzeugmasch.konstruktion(Werkzeugmasch), Dipl.-Ing. (Uni) - Systemverfahrenstechnik, Dipl.-Ing. (Uni) - Montage und Fügetechnik und Dipl.-Ing. (Uni) - Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen
Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.
Notifications