Jobs und Stellenangebote als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel

Du interessierst Dich für einen Job als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel? Wir verraten Dir auf dieser Seite Deine Verdienstaussichten, Deine voraussichtlichen Tätigkeiten und wieviel Zeit Du im Schnitt für Deine Jobsuche einplanen solltest. Profitiere dabei auch von unseren exklusiven Marktdaten zur Arbeitsmarkregion Kassel, die Dir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. Im Folgenden bieten wir Dir einen Überblick über alle offenen Jobangebote in unserer Jobbörse, die für Dich interessant sein könnten.

3 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel verfügbar?

Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:

Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.

Mit welchem Gehalt kann ich als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel rechnen?

Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Hessen erwarten darfst.

4.388 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 7.100 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.389 Euro und weniger.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Hessen

In ganz Deutschland verdienst Du als Ingenieur Elektrotechnik und für verwandte Berufe 3.976 Euro, also unter dem Gehalt in Hessen.

Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für die Frage nach dem Gehalt in Bewerbungsgesprächen bestens ausgerüstet.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel verlangt?

Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.

  • nachhaltige Installationsmaterialien
  • Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
  • Elektrizität
  • Grundsätze der Elektrizität
  • Umweltbedrohungen
  • Systeme der künstlichen Beleuchtung

Welche Tätigkeiten erledigt ein Ingenieur Elektrotechnik in Kassel?

Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:

  • intelligente Stromnetze entwerfen
  • Vorschriften zu unzulässigen Materialien befolgen
  • Durchführbarkeitsstudie zu intelligenten Stromnetzen ausführen
  • Energieprofile definieren
  • wissenschaftliche Forschung betreiben
  • Konstruktionspläne anpassen

Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.

Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Kassel für den Beruf Ingenieur Elektrotechnik?

Kassel zählt zur Arbeitsmarktregion Kassel, welche wiederum im Bundesland Hessen verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.

Auf der Bundeslandebene hat Hessen im Februar ca. 30.037 beschäftigte und 1.608 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Elektrotechnik”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 94,92% errechnen.

In der Arbeitsmarktregion Kassel wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten für die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In Kassel liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 1,77. Somit bestehen gute Chancen für Deine Jobsuche. Übrigens ist das regionale Fachkräfteangebot höher als das Angebot in dem ganzen Bundesland Hessen, das gerade bei 1,43 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Kassel

Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Kassel hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um -11,06% verändert. Das bedeutet, dass sich die Situation für Deine Jobsuche insgesamt deutlich positiv entwickelt hat und somit bessere Chancen für eine Anstellung bestehen als noch vor sechs Monaten.

Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Kassel entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Kassel

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Elektrotechnik (weiterführend)
  • Mikrotechnik, Mikrosystemtechnik (weiterführend)
  • Photonik, Optische Technologien (weiterführend)
  • Energietechnik (weiterführend)
  • Kybernetik (weiterführend)

Ingenieur Elektrotechnik in Kassel: Ist auch ein Quereinstieg möglich?

Da Fachkräfte als Ingenieur Elektrotechnik fehlen, bieten Firmen verstärkt auch Quereinsteiger:innen Chancen, um dem hohen Personalbedarf gerecht zu werden.

Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Stellen verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.

Für den von Dir gewünschten Job als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.

Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel?

Für den Beruf Ingenieur Elektrotechnik findest Du in unserer Jobbörse momentan 3 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Kassel die Vakanzzeit bei 178 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.

Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Ingenieur Elektrotechnik in Kassel starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.

Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:

1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.

2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.

3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.

4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.

In welchen anderen Städten der Region Kassel kann ich mich als Ingenieur Elektrotechnik bewerben?

Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Kassel. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Ingenieur Elektrotechnik in Bad Hersfeld, Ingenieur Elektrotechnik in Schwalmstadt (Konfirmationsstadt), Ingenieur Elektrotechnik in Lohfelden, Ingenieur Elektrotechnik in Korbach (Hansestadt) und Ingenieur Elektrotechnik in Bebra.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Ingenieur Elektrotechnik zugeordnet?

Dein Wunschjob war in unserer Jobbörse nicht dabei? Du wünschst Dir eine größere Auswahl? Dann empfehlen wir Dir, Deine Suche mit einem verwandten Suchbegriff zu wiederholen. Denn oftmals werden Berufe unter einem anderen Namen ausgeschrieben als gemeinhin üblich.

Nachfolgende Auflistung verrät Dir, welche Jobs gemäß Arbeitsagentur mit Deiner Suche als Ingenieur Elektrotechnik übereinstimmen.

Helfer/in - Elektro, Elektromechaniker/in, Elektrotechnische/r Assistent/in, Industrieelektroniker/in - Gerätetechnik, Elektroniker/in - Geräte und Systeme, Systemelektroniker/in, Industrieelektriker/in - Geräte und Systeme, Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt), Projektierungstechniker/in (Elektro), Prozessmanager/in - Elektrotechnik, Konstrukteur/in - Elektrotechnik, Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Elektrotechnik, Elektrotechniksachverständige/r, Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik, Fernmeldeanlagenelektroniker/in, Nachrichtengerätemechaniker/in, Informationselektroniker/in (mit Schwerpunkten), IT-System-Elektroniker/in, Büroinformationselektroniker/in, Kommunikationselektroniker/in - Informationstechnik, Kommunikationselektroniker/in - Funktechnik, Antennenmonteur/in, Industrietechnologe/-technologin - Nachrichtentechnik, Techn. Assistent/in - Elektronik und Datentechnik, Informationselektroniker/in - Bürosystemtechnik, Informationselektroniker/in - Geräte- und Systemtechnik, Servicetechniker/in - IT, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (m.t.D.), Systeminformatiker/in, Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik, Fernmeldeelektroniker/in, Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker/in, Systemtechniker/in (Telekommunikationstechnik), Medientechniker/in (Kommunikationselektronik), Techniker/in - Elektrotechnik (Information/Kommunikation), Komponentenentwickler/in, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (geh.t.D.), Ingenieur/in - Informations-, Kommunikationstechnik, Ingenieur/in - Medientechnik/Multimedia, Mikrotechnologe/-technologin, Mikrotechnologe/-technologin - Halbleitertechnik, Mikrotechnologe/-technologin - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Leiterplattentechnik, Prozessmanager/in - Mikrotechnologie, Ingenieur/in - Mikrosystemtechnik, Ingenieur/in - Mikroelektronik, Ingenieur/in - Nanotechnologie, Ingenieur/in - Sensortechnik, Schiffselektriker/in, Elektroniker/in - Luftfahrttechnische Systeme, Fluggerätelektroniker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fahrzeugkommunikationstechn., Techniker/in - Elektromobilität, Ingenieur/in - Fahrzeugelektronik, Ingenieur/in - Elektromobilität, Elektroprüfer/in, DGUV-Prüfer/in, Systemtester/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Optoelektronik, Ingenieur/in - Technische Kybernetik, Elektrotechnikermeister/in, Informationstechnikermeister/in, Industriemeister/in - Elektrotechnik (Nachrichtentechnik/IT), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Elektronik), Industriemeister/in - Elektrotechnik

Alles Gute für die Suche nach Deinem Traumjob und viel Glück!