Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich über den Beruf als Ingenieur Elektrotechnik informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Zahlen zur Arbeitsmarktregion Erfurt und Erfurt im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
Wenn Du eine Stelle als Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt suchst, kannst Du Dir bei Gute-Jobs die gewünschte Anstellungsart aussuchen. Entscheide Dich genau für das Arbeitsmodell, das am besten in Deine Lebensplanung passt. Momentan existieren für Deinen Beruf folgende Arbeitszeitmodelle:
Das Arbeitszeitmodell Deiner Wahl sollte neben Deinem persönlichen Lebensentwurf auch Deine finanziellen Bedürfnisse widerspiegeln.
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Thüringen 3.160 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.174 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 5.247 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Ingenieur Elektrotechnik und verwandte Berufe bei 4.222 Euro, also über dem Gehalt in Thüringen.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 404.072 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.
In der Arbeitsmarktregion Erfurt, in welcher Dein Wunschort Erfurt liegt, kommen in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat März statistisch gesehen 2,10 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 240 offenen Stellen und 504 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Da das Verhältnis bei unter 3. liegt, handelt es sich bei dem Beruf um einen sogenannten Engpassberuf. Der Arbeitsmarkt ist als „Arbeitnehmermarkt“ zu bezeichnen. Im Allgemeinen verheißt das sehr gute Chancen für die schnelle Einstellung.
In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um 8,25% verändert. Das ist eine moderate Entwicklung beziehungsweise Schwankung. Größere Verschiebungen und Umbrüche auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt sind zumindest kurzfristig nicht zu erwarten.
In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.
Als Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt hast Du also gute Chancen, Deinen Traumjob zu finden. Unter den Arbeitgebern befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinem Profil haben. Zu diesen zählen:
Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt in folgenden Bereichen tätig sein:
Wenn Du in Deinem Beruf als Ingenieur Elektrotechnik vorankommen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder spezialisieren oder mehr Verantwortung übernehmen. Hier ein Überblick über Deine Karrierechancen:
Bei einem Fachkräfte-Engpass als Ingenieur Elektrotechnik sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 2 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Erfurt im Schnitt162 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
Du bist flexibel und nicht an den Ort Erfurt gebunden, um als Ingenieur Elektrotechnik zu arbeiten? Nicht nur in Erfurt suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Ingenieur Elektrotechnik in Jena, Ingenieur Elektrotechnik in Weimar, Ingenieur Elektrotechnik in Eisenach, Ingenieur Elektrotechnik in Saalfeld (Saale) und Ingenieur Elektrotechnik in Gera.
Für Deinen Traumjob als Ingenieur Elektrotechnik in Erfurt waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Helfer/in - Elektro, Elektromechaniker/in, Elektrotechnische/r Assistent/in, Industrieelektroniker/in - Gerätetechnik, Elektroniker/in - Geräte und Systeme, Systemelektroniker/in, Industrieelektriker/in - Geräte und Systeme, Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik, Projektierungstechniker/in (Elektro), Prozessmanager/in - Elektrotechnik, Konstrukteur/in - Elektrotechnik, Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Elektrotechnik, Elektrotechniksachverständige/r, Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik, Fernmeldeanlagenelektroniker/in, Nachrichtengerätemechaniker/in, Informationselektroniker/in (mit Schwerpunkten), IT-System-Elektroniker/in, Büroinformationselektroniker/in, Kommunikationselektroniker/in - Informationstechnik, Kommunikationselektroniker/in - Funktechnik, Antennenmonteur/in, Industrietechnologe/-technologin - Nachrichtentechnik, Techn. Assistent/in - Elektronik und Datentechnik, Informationselektroniker/in - Bürosystemtechnik, Informationselektroniker/in - Geräte- und Systemtechnik, Servicetechniker/in - IT, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (m.t.D.), Systeminformatiker/in, Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik, Fernmeldeelektroniker/in, Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker/in, Systemtechniker/in (Telekommunikationstechnik), Medientechniker/in (Kommunikationselektronik), Techniker/in - Elektrotechnik (Info./Komm.)/B. Prof. Technik, Komponentenentwickler/in, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (geh.t.D.), Ingenieur/in - Informations-, Kommunikationstechnik, Ingenieur/in - Medientechnik/Multimedia, Mikrotechnologe/-technologin, Mikrotechnologe/-technologin - Halbleitertechnik, Mikrotechnologe/-technologin - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Leiterplattentechnik/B. Prof. Technik, Prozessmanager/in - Mikrotechnologie, Ingenieur/in - Mikrosystemtechnik, Ingenieur/in - Mikroelektronik, Ingenieur/in - Nanotechnologie, Ingenieur/in - Sensortechnik, Schiffselektriker/in, Elektroniker/in - Luftfahrttechnische Systeme, Fluggerätelektroniker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fahrzeugkommunikationstechn., Techniker/in - Elektromobilität/B. Prof. Technik, Berufsspezialist/in - Elektronik Mobilität, Berufsspezialist/in - Ladeinfrastruktursys. Elektromobilität, Ingenieur/in - Fahrzeugelektronik, Ingenieur/in - Elektromobilität, Elektroprüfer/in, DGUV-Prüfer/in, Systemtester/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Optoelektronik, Ingenieur/in - Technische Kybernetik, Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk, Informationstechnikermeister/in/B. Prof. Informationst.Hw., Industriemeister/in - Elektrotechnik (Nachrichtentechnik/IT), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Elektronik), Industriemeister/in - Elektrotechnik
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!
Notifications