Jobs und Stellenangebote als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund

Du suchst eine neue Herausforderung als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.

Stöbere aber vorher durch die aktuell 4 offenen Stellen als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Ingenieur Elektrotechnik gesucht und dank Gute Jobs in Dortmund gefunden!“

4 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr

In welchen Arbeitszeitmodellen gibt es Jobs für Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund?

Leider gibt es für Deinen gesuchten Beruf als Ingenieur Elektrotechnik keine große Auswahl an Arbeitszeitmodellen. Möglicherweiße bieten die Arbeitgeber aber Modelle an, welche so nicht in den Stellenbeschreibung zu finden sind. Es empfiehlt sich ein Anruf bei der Personalabteilung.

Was verdient man als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund?

Aus den deutschlandweit 404.072 und im Bundesland Nordrhein-Westfalen 89.361 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Nordrhein-Westfalen verdienen die untersten 10% unter 2.284 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 7.030 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 4.080 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Damit ist das Gehalt für deine Berufsgruppe in Nordrhein-Westfalen über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.976 Euro brutto pro Monat.

Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollte ich für den Job als Ingenieur Elektrotechnik mitbringen?

Als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:

  • Umweltrecht
  • nachhaltige Installationsmaterialien
  • Konstruktionszeichnungen
  • Grundsätze der Elektrizität
  • Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
  • Systeme der künstlichen Beleuchtung

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.

Welche Tätigkeiten erledigt ein Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund?

Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:

  • wissenschaftliche Forschung betreiben
  • Konstruktionsgestaltung genehmigen
  • Energieprofile definieren
  • Energiesimulationen durchführen
  • Vorschriften zu unzulässigen Materialien befolgen
  • Software für technisches Zeichnen verwenden

Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.

Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Ingenieur Elektrotechnik auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

In der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, in welcher der Ort Dortmund liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Elektrotechnik” im Monat Februar 2,65 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 1.371 offenen Stellen und 3.637 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.

Das Verhältnis liegt unter 3. Das bedeutet konkret: In dem von Dir gesuchten Beruf übersteigt auf dem regionalen Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig das Angebot an Fachkräften. Ein solcher Arbeitsmarkt wird auch als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Auf diesem Arbeitsmarkt hast Du beste Chancen, schnell eine Beschäftigung in Deinem Wunschjob zu finden.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Düsseldorf-Ruhr

Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um 12,77% verändert. Das weist auf eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber:innen von mehr als 10% hin. Das ist eine eindeutige Entwicklung.

In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Düsseldorf-Ruhr

Als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund hast Du gute Karten, Deinen Wunschjob zu ergattern. Im Folgenden sind Arbeitgeber aufgelistet, die für Deine Suche relevant sind. Darunter sind:

Je nach Präferenz kannst Du dabei als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund in folgenden Branchen arbeiten:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Automatisierungstechnik (weiterführend)
  • Patentingenieurwesen (weiterführend)
  • Kybernetik (weiterführend)
  • Ingenieurwissenschaft (weiterführend)
  • Sensortechnik (weiterführend)

Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund: Ist auch ein Quereinstieg möglich?

Da Fachkräfte als Ingenieur Elektrotechnik fehlen, bieten Firmen verstärkt auch Quereinsteiger:innen Chancen, um dem hohen Personalbedarf gerecht zu werden.

Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Stellen verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.

Für den von Dir gewünschten Job als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund?

Für den Beruf Ingenieur Elektrotechnik gibt es in unserer Jobbörse aktuell 4 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr 187 Tage.

Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:

1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.

3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Jobinterviews eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.

4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund nichts mehr im Weg.

In welchen anderen Städten der Region Düsseldorf-Ruhr kann ich mich als Ingenieur Elektrotechnik bewerben?

Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Dortmund. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Ingenieur Elektrotechnik in Düsseldorf, Ingenieur Elektrotechnik in Duisburg, Ingenieur Elektrotechnik in Essen, Ingenieur Elektrotechnik in Warstein und Ingenieur Elektrotechnik in Hamm.

Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Ingenieur Elektrotechnik genutzt?

Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Ingenieur Elektrotechnik:

Ingenieur/in - Elektrotechnik (allgemeine Elektrotechnik), Elektroingenieur/in - Elektronik, Zulassungsingenieur/in - Elektrotechnik/Elektronik und Elektroingenieur/in - Entwicklung und Versuch

Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Jobsuche!