
Jobs und Stellenangebote als Erzieher in Düsseldorf
Du willst Dich über den Job als Erzieher in Düsseldorf informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Verdienstmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite spannende und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Stellensuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Datenbank, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind passende Stellen für Dich darunter.
12 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Erzieher in Düsseldorf











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr






In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Erzieher in Düsseldorf angeboten?
Die von Dir gesuchte Stelle als Erzieher in Düsseldorf bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Erzieher in Düsseldorf:
Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.
Was verdient man als Erzieher in Düsseldorf?
Aus den deutschlandweit 330.404 und im Bundesland Nordrhein-Westfalen 85.165 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Nordrhein-Westfalen verdienen die untersten 10% unter 2.565 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 4.738 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 3.638 Euro brutto pro Monat.
Damit ist das Gehalt für deine Berufsgruppe in Nordrhein-Westfalen über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.634 Euro brutto pro Monat.
Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollte ich für den Job als Erzieher mitbringen?
Als Erzieher in Düsseldorf solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:
- körperliche Entwicklung von Kindern
- Lehrplanziele
- Teilleistungsschwächen
- Prinzipien der Teamarbeit
- Abläufe im Kindergarten
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.
Welche Tätigkeiten erledigt ein Erzieher in Düsseldorf?
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Erzieher in Düsseldorf tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
- Kinder dabei unterstützen, persönliche Fertigkeiten zu entwickeln
- konstruktives Feedback geben
- Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen
- Kindergartenkinder unterrichten
- Kontakte von Schülern/Schülerinnen steuern
- Klasse managen
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Erzieher auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, in welcher der Ort Düsseldorf liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Berufe i.d. Kinderbetreuung, -erziehung” im Monat August 3,27 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 1.238 offenen Stellen und 4.051 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Bei einem Wert von 3 und darunter bezeichnet man einen Beruf als Engpassberuf. Die Arbeitgeber:innen haben große Mühe, ihre offenen Stellen zu besetzen. Die Rede ist hier auch von einem Arbeitnehmermarkt. Der Wert für Deinen Wunschberuf liegt nicht weit von der 3 entfernt und entwickelt sich möglicherweise zu einem Mangelberuf. Daher solltest Du Dir den Trend genauer ansehen.
Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um 22,47% verändert. Das weist auf eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber:innen von mehr als 10% hin. Das ist eine eindeutige Entwicklung.
In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.
Als Erzieher in Düsseldorf hast Du gute Karten, Deinen Wunschjob zu ergattern. Im Folgenden sind Arbeitgeber aufgelistet, die für Deine Suche relevant sind. Darunter sind:
Je nach Präferenz kannst Du dabei als Erzieher in Düsseldorf in folgenden Branchen arbeiten:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Erzieher in Düsseldorf?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
- Pädagogische Psychologie (grundständig)
- Sozialmanagement (grundständig)
- Fachwirt/in - Erziehungswesen
- Soziale Arbeit (grundständig)
- Fachlehrer/in - Förderschulen
Ist ein Quereinstieg als Erzieher eine Option?
Für den von Dir gesuchten Beruf als Erzieher in Düsseldorf sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Erzieher in Düsseldorf?
Für den Beruf Erzieher findest Du in unserer Jobbörse momentan 12 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr die Vakanzzeit bei 169 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.
Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Erzieher in Düsseldorf starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.
Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:
1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.
2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.
3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.
4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.
In welchen anderen Städten der Region Düsseldorf-Ruhr gibt es Jobangebote als Erzieher?
Du bist flexibel und nicht an den Ort Düsseldorf gebunden, um als Erzieher zu arbeiten? Nicht nur in Düsseldorf suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Erzieher in Ratingen, Erzieher in Essen, Erzieher in Duisburg, Erzieher in Mettmann und Erzieher in Neuss.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Erzieher?
Keinen passenden Job für Erzieher in Düsseldorf gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Erzieher übereinstimmen:
Waldorferzieher/in, Kinderdorfmutter/-vater, Jugenderzieher/in und Erzieher/in - Jugendheime
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!