Jobs und Stellenangebote als Elektroniker in Leipzig

Du willst Dich über den Job als Elektroniker in Leipzig erkundigen? Du möchtest wissen, wie Deine Gehaltschancen und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Leipzig sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Arbeitssuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Jobbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind passende Stellen für Dich darunter.

5 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektroniker in Leipzig

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Elektroniker in Leipzig einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Leipzig

Welche Stellenangebote für Elektroniker in Leipzig werden angeboten?

Dein gewünschter Job als Elektroniker in Leipzig wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:

Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.

Welches Gehalt ist als Elektroniker in Leipzig für mich drin?

Wahrscheinlich hast Du bei Deiner Jobsuche eine bestimmte Gehaltsvorstellung im Kopf. Doch ist diese auch realistisch? Wir machen für Dich den Gehaltscheck für Elektroniker in Leipzig.

Laut offizieller Gehaltsstatistik, die auf bundesweit 404.072 und im Bundesland Sachsen 20.295 erfassten Angaben zum Gehalt beruht, gehörst Du in dieser Berufsgruppe zum oberen Zehntel, wenn Du 5.579 Euro verdienst. Die untersten 10 % erhalten unter 1.971 Euro. Auf 3.163 Euro brutto pro Monat beläuft sich das Gehalt im Median.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Sachsen

In dem Bundesland Sachsen ist in Deiner Berufsgruppe in punkto Gehalt weniger für Dich drin als im bundesweiten Durchschnitt. Dieser liegt bei 3.976 Euro brutto pro Monat.

Neben dem Bundesland hängt Dein zukünftiges Gehalt als Elektroniker in Leipzig auch noch von anderen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Unternehmens, von der Branche und Deiner Arbeitserfahrung.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötige ich für den Beruf als Elektroniker?

In dem Beruf als Elektroniker in Leipzig sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:

  • Elektromagnetismus
  • Analogelektroniktheorie
  • Gesetzmäßigkeiten elektronischer Geräte

Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Stellenausschreibung des Unternehmens entnehmen.

Welche Tätigkeiten erledigt ein Elektroniker in Leipzig?

Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Elektroniker in Leipzig arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:

  • elektronische Ausrüstung instand halten
  • Funkanlagen instand halten
  • Signalgenerator bedienen
  • voraussichtliche Dauer der Arbeiten
  • Reparaturanleitungen verwenden
  • Telekommunikationseinrichtungen installieren

Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Elektroniker in Leipzig verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.

Wie sind meine Chancen als Elektroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Du willst wissen, wie aussichtsreich Deine Suche als Elektroniker in Leipzig ist? Laut Statistik „konkurrieren“ in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat 639 registrierte Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit um 474 offene Jobs. So kommen in der Arbeitsmarktregion Leipzig im Monat Februar 1,35 Arbeitslose auf eine offene Stelle.

Das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen liegt unter 3. Das bedeutet, der gesuchte Beruf ist ein Mangelberuf und der Arbeitsmarkt ein sogenannter „Arbeitnehmermarkt“. Eine gute Nachricht für Dich, denn so stehen Deine Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung sehr gut.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Leipzig

Im letzten halben Jahr erfolgte eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 9,76%. Das stellt eine gemäßigte Entwicklung dar. Mit bedeutenden Verschiebungen und Umbrüchen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist erst einmal nicht zu rechnen.

In nachfolgender Grafik wird die Entwicklung der Trends nochmal anhand der absoluten Marktzahlen veranschaulicht.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Leipzig

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Elektroniker in Leipzig?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Netzmeister/in
  • Energietechnik (grundständig)
  • Elektrotechnik (grundständig)
  • Automatisierungstechnik (grundständig)
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Kann ich als Elektroniker auch als Quereinsteiger Erfolg haben?

Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Elektroniker suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.

Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker in Leipzig sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.

Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Elektroniker in Leipzig?

Für den Beruf Elektroniker findest Du in unserer Jobbörse momentan 5 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Leipzig die Vakanzzeit bei 281 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.

Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Elektroniker in Leipzig starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.

Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:

1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.

2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.

3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.

4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.

In welchen anderen Städten der Region Leipzig finden sich Stellenangebote als Elektroniker?

Nicht nur in Leipzig gibt es einen Bedarf an für Dich passenden Stellen. Ähnliche Stellenangebote finden sich auch als Elektroniker in Halle (Saale), Elektroniker in Bad Lauchstädt (Goethestadt), Elektroniker in Dessau-Roßlau, Elektroniker in Lützen und Elektroniker in Altenburg.

Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Elektroniker genutzt?

Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Elektroniker in Leipzig? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Elektroniker:

Feingeräteelektroniker/in, Elektrogerätebauer/in, Elektrotechnische/r Assistent/in und Systemelektroniker/in

Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Suche!