Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du möchtest mehr über den Beruf als Elektroniker Für Betriebstechnik erfahren? Dann lies unbedingt weiter, denn es erwarten Dich spannende Einblicke und exklusive Marktdaten zur Arbeitsmarktregion München, die Deine Verdienstmöglichkeiten offenlegen und Dir zeigen, wie hoch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung sind. Vorher wirf aber einen Blick auf unsere Auflistung aller vorhandenen Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage in unserer Datenbank. Vielleicht ist ja Dein Traumjob darunter?
Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Elektroniker Für Betriebstechnik in Augsburg ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:
Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.
Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Bayern 3.649 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 2.717 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 5.145 Euro im Monat und mehr.
Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Elektroniker Für Betriebstechnik und ähnliche Berufe 3.571 €, also weniger als das Gehalt in Bayern.
Zur Information: Diese Angaben beruhen auf 182.788 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.
Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Elektroniker Für Betriebstechnik in Augsburg eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.
Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.
In Deinem Job als Elektroniker Für Betriebstechnik hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Augsburg zählt zur Arbeitsmarktregion München, welche wiederum im Bundesland Bayern verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Bayern im Februar ca. 30.534 beschäftigte und 642 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Bauelektrik”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 97,94% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion München wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten für die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In München liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 0,42. Somit bestehen gute Chancen für Deine Jobsuche. Übrigens ist das regionale Fachkräfteangebot höher als das Angebot in dem ganzen Bundesland Bayern, das gerade bei 0,32 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Augsburg hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 16,67% verändert. Das bedeutet, dass sich die Situation für Deine Jobsuche in letzter Zeit insgesamt deutlich verschlechtert hat. Vor 6 Monaten standen die Chancen noch deutlich besser für eine Anstellung.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt München entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Wenn Du Dich in Deinem Job als Elektroniker Für Betriebstechnik in Augsburg weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
Bei einem Fachkräfte-Engpass als Elektroniker Für Betriebstechnik sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker Für Betriebstechnik in Augsburg sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 4 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion München im Schnitt288 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Elektroniker Für Betriebstechnik in Augsburg enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Augsburg begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Elektroniker Für Betriebstechnik in München (Landeshauptstadt), Elektroniker Für Betriebstechnik in Dachau, Elektroniker Für Betriebstechnik in Starnberg, Elektroniker Für Betriebstechnik in Fürstenfeldbruck und Elektroniker Für Betriebstechnik in Landshut.
Für Deinen Traumjob als Elektroniker Für Betriebstechnik in Augsburg waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Bauelektriker/in, Elektroinstallateur/in, Blitzschutzmonteur/in, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker/in - Gebäudesystemintegration, Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!
Notifications