
Jobs und Stellenangebote als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz
Du suchst eine neue Herausforderung als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.
Stöbere aber vorher durch die aktuell 3 offenen Stellen als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Elektroniker Für Betriebstechnik gesucht und dank Gute Jobs in Koblenz gefunden!“
3 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz




Welche Anstellungsarten für Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz werden angeboten?
Wenn Unternehmen auf Gute-Jobs.de ihre Stellen anbieten, dann tun sie dies in der Regel unter Angabe verschiedener Anstellungsarten. Für Deine Jobsuche als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz gibt es folgende Modelle:
Vollzeit, Ausbildung, Quereinstieg und Praktikum
Entscheide Dich bei Deiner Suche für das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Welches Gehalt ist als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz für mich drin?
Wahrscheinlich hast Du bei Deiner Stellensuche eine bestimmte Gehaltsvorstellung im Kopf. Doch ist diese auch realistisch? Wir machen für Dich den Gehaltscheck für Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz.
Laut offizieller Gehaltsstatistik, die auf bundesweit 182.788 und im Bundesland Rheinland-Pfalz 8.480 erfassten Angaben zum Gehalt beruht, gehörst Du in dieser Berufsgruppe zum oberen Zehntel, wenn Du 5.267 Euro verdienst. Die untersten 10 % erhalten unter 2.580 Euro. Auf 3.504 Euro brutto pro Monat beläuft sich das Gehalt im Median.
In dem Bundesland Rheinland-Pfalz ist in Deiner Berufsgruppe in punkto Gehalt mehr für Dich drin als im bundesweiten Durchschnitt. Dieser liegt bei 3.404 Euro brutto pro Monat.
Neben dem Bundesland hängt Dein zukünftiges Gehalt als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz auch noch von anderen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Unternehmens, von der Branche und Deiner Arbeitserfahrung.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollte ich für den Job als Elektroniker Für Betriebstechnik mitbringen?
Als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:
- Elektrizität
- elektrische Schaltbilder
- Gebäudeüberwachungstechnik
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.
Welche Aufgaben hat ein Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz?
Du bist auf der Suche nach einem spannenden und herausfordernden Job? Arbeitest Du als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz, so zählen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
- Sicherheitsausrüstung am Bau verwenden
- Elektro- und Elektronikgeräte installieren
- ergonomisch arbeiten
- Steckdosen einbauen
- Messinstrumente nutzen
- elektrische Schalter einbauen
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese Tätigkeiten auszuüben – perfekt! Das war natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. Abhängig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Koblenz für den Beruf Elektroniker Für Betriebstechnik?
Koblenz zählt zur Arbeitsmarktregion Koblenz, welche wiederum im Bundesland Rheinland-Pfalz verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Rheinland-Pfalz im August ca. 8.480 beschäftigte und 176 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Bauelektrik”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 97,97% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion Koblenz wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten für die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In Koblenz liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 0,21. Somit bestehen gute Chancen für Deine Jobsuche. Übrigens ist das regionale Fachkräfteangebot geringer als das Angebot in dem ganzen Bundesland Rheinland-Pfalz, das gerade bei 0,25 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Koblenz hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 16,67% verändert. Das bedeutet, dass sich die Situation für Deine Jobsuche in letzter Zeit insgesamt deutlich verschlechtert hat. Vor 6 Monaten standen die Chancen noch deutlich besser für eine Anstellung.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Koblenz entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
- Elektrotechnik (grundständig)
- Automatisierungstechnik (grundständig)
- Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik
- Mechatronik (grundständig)
- Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt)
Ist ein Quereinstieg als Elektroniker Für Betriebstechnik eine Option?
Bei einem Fachkräfte-Engpass als Elektroniker Für Betriebstechnik sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
Wie läuft die Bewerbung als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz ab?
Für die Stelle als Elektroniker Für Betriebstechnik sind in unserer Jobbörse derzeit 3 offene Stellen verzeichnet. In der Arbeitsmarktregion Koblenz, in der Du suchst, dauert es im Durchschnitt 419 Tage, ehe eine Stelle in diesem Bereich besetzt werden kann.
Bevor Du Deine neue Karriere startest, wartet die Bewerbung auf Dich, mit der Du Deinen künftigen Arbeitgeber überzeugst. Das sind die Schritte bis zum Traumjob:
1. Du hast ein passendes Jobangebot gefunden? Prima! Klicke auf die Stelle und Du landest direkt auf dem Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens.
2. Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen parat, also Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und letztes Zeugnis? Diese kannst Du nun im Portal hochladen. Eventuell benötigt das Unternehmen auch noch Arbeitsproben von Dir, um Deine Fähigkeiten besser bewerten zu können.
3. Deine Bewerbung ist unter allen Bewerbungen herausgestochen? In der Regel wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Um zu sehen, wie Du Dich in der Praxis bewährst, kann auch ein Probearbeitstag angesetzt werden.
4. Hast Du schließlich alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert und den Arbeitsvertrag unterschrieben, gratulieren wir Dir herzlich zu Deiner neuen beruflichen Laufbahn als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz.
In welchen anderen Städten der Region Koblenz finden sich Stellenangebote als Elektroniker Für Betriebstechnik?
Nicht nur in Koblenz gibt es einen Bedarf an für Dich passenden Stellen. Ähnliche Stellenangebote finden sich auch als Elektroniker Für Betriebstechnik in Bonefeld, Elektroniker Für Betriebstechnik in Montabaur, Elektroniker Für Betriebstechnik in Neuwied, Elektroniker Für Betriebstechnik in Cochem und Elektroniker Für Betriebstechnik in Rhens.
Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Elektroniker Für Betriebstechnik genutzt?
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Elektroniker Für Betriebstechnik in Koblenz? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Elektroniker Für Betriebstechnik:
Schaltmechaniker/in, Schaltanlagenbauer/in, Industrieanlagenelektroniker/in und Energieanlagenmonteur/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Stellensuche!