Jobs und Stellenangebote als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund

Du möchtest mehr über den Beruf als Elektroniker Für Betriebstechnik erfahren? Dann lies unbedingt weiter, denn es erwarten Dich spannende Einblicke und exklusive Marktdaten zur Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, die Deine Verdienstmöglichkeiten offenlegen und Dir zeigen, wie hoch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung sind. Vorher wirf aber einen Blick auf unsere Auflistung aller vorhandenen Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage in unserer Datenbank. Vielleicht ist ja Dein Traumjob darunter?

6 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

In welchen Arbeitszeitmodellen gibt es Jobs für Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund?

Den von Dir gesuchten Job als Elektroniker Für Betriebstechnik bieten wir in verschiedenen Arbeitszeitmodellen an. Hier der Überblick:

Entscheide Dich für das Modell, das in Deine Lebens- und Karriereplanung passt.

Was sind meine Gehaltsaussichten als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund?

Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Tätigkeit vergütet zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.

Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 182.788 und für das Bundesland Nordrhein-Westfalen 38.991 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Elektroniker Für Betriebstechnik schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.631 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 5.397 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 3.554 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Nordrhein-Westfalen 38.991 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Berufe in der Bauelektrik | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 3.404 brutto. Für die unteren 10% wird 2.496 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 5.065 und mehr Euro pro Monat.

Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollte ich für den Job als Elektroniker Für Betriebstechnik mitbringen?

Als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:

  • elektrische Schaltbilder
  • Elektrizität
  • Gebäudeüberwachungstechnik

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.

Welche Tätigkeiten sind als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund zu erledigen?

Du möchtest als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund tätig werden? Dann gehören auch folgende Tätigkeiten zu Deinem täglichen Aufgabenspektrum:

  • ergonomisch arbeiten
  • Sicherheitsausrüstung am Bau verwenden
  • Fehlfunktionen von Ausrüstungsgegenständen beheben
  • Elektro- und Elektronikgeräte installieren
  • Kabel spleißen
  • Bauwerkstoffe prüfen

Das waren nur einige Beispieltätigkeiten, die in dem von Dir gesuchten Beruf auf Dich warten. Welche Aufgaben sonst noch auf Dich zukommen, hängt auch davon ab, welche Erfahrungen Du bereits mitbringst.

Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Elektroniker Für Betriebstechnik auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

In der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, in welcher der Ort Dortmund liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Berufe in der Bauelektrik” im Monat August 0,64 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 1.054 offenen Stellen und 671 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.

Das Verhältnis liegt unter 3. Das bedeutet konkret: In dem von Dir gesuchten Beruf übersteigt auf dem regionalen Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig das Angebot an Fachkräften. Ein solcher Arbeitsmarkt wird auch als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Auf diesem Arbeitsmarkt hast Du beste Chancen, schnell eine Beschäftigung in Deinem Wunschjob zu finden.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: März 2023 - Aug 2023 | Für Berufe in der Bauelektrik | Region Düsseldorf-Ruhr

Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um 4,92% verändert. Das ist eine mäßige Entwicklung beziehungsweise Schwankung. Mit größeren Verschiebungen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist jedenfalls kurzfristig nicht zu rechnen.

In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.

Offene Stellen und Arbeitslose: März 2023 - Aug 2023 | Für Berufe in der Bauelektrik | Region Düsseldorf-Ruhr

Als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund hast Du gute Karten, Deinen Wunschjob zu ergattern. Im Folgenden sind Arbeitgeber aufgelistet, die für Deine Suche relevant sind. Darunter sind:

Je nach Präferenz kannst Du dabei als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund in folgenden Branchen arbeiten:

Wie kann ich als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund aufsteigen und mich weiterbilden?

Du möchtest als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund Dich auch weiterentwickeln? Dein Job soll Dir Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten? Generell ist ein Aufstieg möglich, wenn Du Dich auf ein Spezialthema fokussierst oder mehr Verantwortung übernimmst. Folgende Chancen bieten sich Dir in Deinem Beruf:

  • Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik
  • Elektrotechnik (grundständig)
  • Energietechnik (grundständig)
  • Verteilnetztechniker/in
  • Automatisierungstechnik (grundständig)

Kann man als Elektroniker Für Betriebstechnik auch im Quereinstieg erfolgreich sein?

Da der Beruf als Elektroniker Für Betriebstechnik stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Stellenbesetzung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.

Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.

Schade! Für Deinen Wunschberuf als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.

Wie sieht meine Bewerbung als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund aus?

In unserer Jobbörse findest Du derzeit 6 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Elektroniker Für Betriebstechnik. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.

Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:

1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdokumente beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.

3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.

4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund.

In welchen anderen Städten der Region Düsseldorf-Ruhr gibt es Jobangebote als Elektroniker Für Betriebstechnik?

Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Dortmund begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Elektroniker Für Betriebstechnik in Düsseldorf, Elektroniker Für Betriebstechnik in Essen, Elektroniker Für Betriebstechnik in Duisburg, Elektroniker Für Betriebstechnik in Mülheim (Ruhr) und Elektroniker Für Betriebstechnik in Ratingen.

Welche anderen Berufsbezeichnungen sind Elektroniker Für Betriebstechnik noch zugeordnet?

Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Elektroniker Für Betriebstechnik in Dortmund nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Jobangebote? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.

Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Elektroniker Für Betriebstechnik:

Elektroanlageninstallateur/in, Elektrosignalmechaniker/in, Schaltermonteur/in und Schaltpultwärter/in

Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!