Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich über den Job als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Reutlingen erkundigen? Du möchtest wissen, wie Deine Gehaltschancen und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Stuttgart sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite spannende und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Beschäftigungssuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Jobbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind passende Stellen für Dich darunter.
Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Reutlingen ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:
Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.
Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Baden-Württemberg 4.690 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 3.156 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.159 Euro im Monat und mehr.
Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Elektroniker Für Automatisierungstechnik und ähnliche Berufe 4.163 €, also weniger als das Gehalt in Baden-Württemberg.
Zur Information: Diese Angaben beruhen auf 81.344 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Reutlingen ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
Wir verbringen den Großteil unserer Lebenszeit auf Arbeit. Daher ist es wichtig, dass Dein Wunschjob nicht nur Deine Existenz sichert, sondern auch Spaß macht. Als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Reutlingen gehören unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum:
Die Aufgabenliste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du erhältst aber eine Vorahnung davon, was Dich bei der Arbeit erwartet. Je nach Unternehmen und Berufserfahrung zählen weitere Tätigkeiten zu Deinem Job.
Reutlingen zählt zur Arbeitsmarktregion Stuttgart, welche wiederum im Bundesland Baden-Württemberg verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Baden-Württemberg im Mai ca. 15.222 beschäftigte und 714 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Mechatronik und Automatisierungstechnik”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 95,52% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion Stuttgart wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten für die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In Stuttgart liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 0,73. Somit bestehen gute Chancen für Deine Jobsuche. Übrigens ist das regionale Fachkräfteangebot höher als das Angebot in dem ganzen Bundesland Baden-Württemberg, das gerade bei 0,66 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Reutlingen hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 55,32% verändert. Das bedeutet, dass sich die Situation für Deine Jobsuche in letzter Zeit insgesamt deutlich verschlechtert hat. Vor 6 Monaten standen die Chancen noch deutlich besser für eine Anstellung.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Stuttgart entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Wenn Du in Deinem Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik vorankommen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder spezialisieren oder mehr Verantwortung übernehmen. Hier ein Überblick über Deine Karrierechancen:
Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Elektroniker Für Automatisierungstechnik suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Reutlingen sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Für den Beruf Elektroniker Für Automatisierungstechnik findest Du in unserer Jobbörse momentan 0 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Stuttgart die Vakanzzeit bei 144 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.
Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Reutlingen starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.
Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:
1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.
2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.
3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.
4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.
Du bist flexibel und nicht an den Ort Reutlingen gebunden, um als Elektroniker Für Automatisierungstechnik zu arbeiten? Nicht nur in Reutlingen suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Stuttgart, Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Heidenheim (Brenz), Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bad Boll, Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Pforzheim und Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Wertheim.
Keinen passenden Job für Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Reutlingen gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Elektroniker Für Automatisierungstechnik übereinstimmen:
Regelmechaniker/in, Elektrofachkraft - Automatisierungstechnik, Automatisierungstechnische/r Assistent/in und Regelmonteur/in
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!