Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Deine Stellensuche nach Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) hat Dich auf unsere Stellenbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Job in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Stellensuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
Deine Suche nach Elektroniker Für Automatisierungstechnik gibt es aktuell in nur wenigen Anstellungsarten. Wenn du auf der Suche nach einem bestimmten Modell bist, dann empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung deines Wunsch-Arbeitgebers.
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Leistung bezahlt zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 81.344 und für das Bundesland Bayern 13.317 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Elektroniker Für Automatisierungstechnik schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.908 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 6.569 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 4.234 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Bayern 13.317 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 4.163 brutto. Für die unteren 10% wird 2.783 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 6.632 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
In dem Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Jobausschreibung des Unternehmens entnehmen.
Wir verbringen den Großteil unserer Lebenszeit auf Arbeit. Daher ist es wichtig, dass Dein Wunschjob nicht nur Deine Existenz sichert, sondern auch Spaß macht. Als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) gehören unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum:
Die Aufgabenliste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du erhältst aber eine Vorahnung davon, was Dich bei der Arbeit erwartet. Je nach Unternehmen und Berufserfahrung zählen weitere Tätigkeiten zu Deinem Job.
Du suchst eine Stelle als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Bayern verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im Mai 2025 rund 13.317 beschäftigte und 599 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Mechatronik und Automatisierungstechnik”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 95,70%.
In der Arbeitsmarktregion München, in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 0,54. Dieser ist damit größer als der Faktor für das Bundesland Bayern von 0,39.
Welche Erkenntnisse kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in München das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 80,00% verändert hat.
Die Chancen auf eine positive Bewerbung haben sich im vergangenen halben Jahr somit eher verschlechtert.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in München im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Wenn Du in Deinem Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik vorankommen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder spezialisieren oder mehr Verantwortung übernehmen. Hier ein Überblick über Deine Karrierechancen:
Bei einem Fachkräfte-Engpass als Elektroniker Für Automatisierungstechnik sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 3 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion München im Schnitt241 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region München findest Du offene Stellen als Elektroniker Für Automatisierungstechnik.
Elektroniker Für Automatisierungstechnik in München (Landeshauptstadt), Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Augsburg, Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Starnberg, Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Ingolstadt und Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Dachau.
Keinen passenden Job für Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Kempten (Allgäu) gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Elektroniker Für Automatisierungstechnik übereinstimmen:
Prozessleitelektroniker/in - Betriebsüberwachung, Elektriker/in (Automationssysteme), Elektrotechn. Assistent/in - Meß-,Steuerungs-,Regelungstech. und Facharbeiter/in - BMSR-Technik
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!