Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Deine Stellensuche nach Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz hat Dich auf unsere Stellenbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Beruf in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Jobsuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Vollzeit, Ausbildung, Teilzeit, Minijob, Studium, Werkstudent, Quereinstieg, Berufseinstieg und Praktikum
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Tätigkeit entlohnt zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 81.344 und für das Bundesland Sachsen 5.296 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Elektroniker Für Automatisierungstechnik schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.498 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 5.520 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 3.418 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Sachsen 5.296 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 4.163 brutto. Für die unteren 10% wird 2.783 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 6.632 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es unabdingbar, dass Du gewisse Voraussetzungen mitbringst. Im Folgenden nennen wir Dir einige relevante Fähigkeiten und Kenntnisse für den Job als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz.
Auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, kannst Du Dich bei Deinem Wunscharbeitgeber bewerben. Beachte, dass Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Auflistung in der Stellenausschreibung weiter oben genannt werden, wichtiger als nachrangig gelistete sind.
In Deinem Job als Elektroniker Für Automatisierungstechnik hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Mechatronik und Automatisierungstechnik” im Monat 98 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 139 offene Arbeitsplätze gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion Chemnitz, in der Du einen neuen Job suchst, im Mai 2025 0,71 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Der von Dir gesuchte Beruf ist ein Engpassberuf, da das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen unterhalb von 3 ist. Das heißt: Es stehen zu wenig Arbeitnehmer:innen zur Besetzung offener Stellen in der Arbeitsmarktregion zur Verfügung. In dieser Situation eines sogenannten „Arbeitnehmermarktes“ hast Du bei entsprechender Qualifikation gute Chancen, Dich im Bewerberrennen durchzusetzen und Deinen Wunschjob zu bekommen.
In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 51,06%. Das bedeutet eine Verbesserung für die Arbeitgeber:innen von über 10 %.
Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.
Als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.
Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:
Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz tätig werden:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
Bei einem Fachkräfte-Engpass als Elektroniker Für Automatisierungstechnik sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
Für den Beruf Elektroniker Für Automatisierungstechnik gibt es in unserer Jobbörse aktuell 2 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Chemnitz 191 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Chemnitz nichts mehr im Weg.
Du bist flexibel und nicht an den Ort Chemnitz gebunden, um als Elektroniker Für Automatisierungstechnik zu arbeiten? Nicht nur in Chemnitz suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Zwickau, Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Plauen und Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Penig.
Deine ursprüngliche Suche nach Elektroniker Für Automatisierungstechnik war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Elektroniker Für Automatisierungstechnik übereinstimmen:
Steuerungstechnische/r Assistent/in, Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Handwerk), Prozeßleitelektroniker/in Meß-, Steuerungs-,Regelungstechnik und Automatisierungs-Assistent/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.