Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du möchtest mehr über den Beruf als Elektriker erfahren? Dann lies unbedingt weiter, denn es erwarten Dich spannende Einblicke und exklusive Marktdaten zur Arbeitsmarktregion Nürnberg, die Deine Verdienstmöglichkeiten offenlegen und Dir zeigen, wie hoch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung sind. Vorher wirf aber einen Blick auf unsere Auflistung aller vorhandenen Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage in unserer Datenbank. Vielleicht ist ja Dein Traumjob darunter?
Leider gibt es für Deinen gesuchten Beruf als Elektriker keine große Auswahl an Arbeitszeitmodellen. Möglicherweiße bieten die Arbeitgeber aber Modelle an, welche so nicht in den Stellenbeschreibung zu finden sind. Es empfiehlt sich ein Anruf bei der Personalabteilung.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.
Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Bayern 4.342 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 2.583 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.300 Euro im Monat und mehr.
Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Elektriker und ähnliche Berufe 4.222 €, also weniger als das Gehalt in Bayern.
Zur Information: Diese Angaben beruhen auf 404.072 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.
Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Elektriker in Nürnberg eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.
Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und herausfordernden Job? Arbeitest Du als Elektriker in Nürnberg, so zählen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese Tätigkeiten auszuüben – perfekt! Das war natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. Abhängig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
Du suchst eine Stelle als Elektriker in Nürnberg und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Bayern verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im März 2025 rund 75.826 beschäftigte und 3.745 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Elektrotechnik”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 95,29%.
In der Arbeitsmarktregion Nürnberg, in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 1,53. Dieser ist damit größer als der Faktor für das Bundesland Bayern von 1,41.
Welche Ableitung kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in Nürnberg das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 24,39% verändert hat.
Die Chancen auf eine positive Bewerbung haben sich im vergangenen halben Jahr somit eher verschlechtert.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Nürnberg im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Elektriker in Nürnberg in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
Da der Beruf als Elektriker stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Stellenbesetzung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Elektriker in Nürnberg. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Elektriker in Nürnberg haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Für den Beruf Elektriker gibt es in unserer Jobbörse aktuell 1 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Nürnberg 185 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Elektriker in Nürnberg nichts mehr im Weg.
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Nürnberg begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Elektriker in Erlangen, Elektriker in Hirschaid, Elektriker in Schwabach, Elektriker in Roth und Elektriker in Bamberg.
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Elektriker in Nürnberg? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Elektriker:
Entstörungsmonteur/in, Mechaniker/in - Lichtquellen, Elektromontierer/in und Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Stellensuche!
Notifications