Jobtitel
    Stadt
      25 km
      Filter
        Anstellungsart
        • Vollzeit
          208
        • Ausbildung
          73
        • Berufseinstieg
          2
        • Duales Studium
          10
        • Werkstudent
          2
        • Teilzeit
        • Minijob
        • Quereinstieg
        • Praktikum
        • mehr
        Arbeitsplatz
        • Home-Office
          1
        Berufsfeld
        • Technik
          180
        • Handwerk
          71
        • Automotive
          28
        • Bildungswesen
          4
        • Bauwesen
          3
        • Administration
          2
        • Produktion
          2
        • Logistik
          1
        • Gesundheitswesen
          1
        • Sonstige
          1
        • IT
          1
        • Consulting
          1
        • Marketing und Vertrieb
        • Wissenschaft
        • Rechnungswesen
        • Personalwesen
        • Kundenbetreuung
        • Gastronomie
        • Landwirtschaft
        • Rechtswesen
        • Architektur und Design
        • Tourismus
        • Kunst / Design
        • Kommunikation
        • mehr
        Firma
        • TÜV SÜD
          52
        • Deutsche Bahn
          33
        • Bayernwerk
          25
        • Swarco
          17
        • HanseGas
          16
        • 50Hertz
          14
        • Envia Mitteldeutsche Energie
          13
        • K+S AG
          12
        • B&O Bau
          8
        • Hamburger Energienetze
          8
        • Gebrüder Peters
          7
        • Hamburger Hochbahn
          7
        • Enercity
          6
        • E.DIS
          6
        • Gerresheimer
          6
        • Weber Food Technology
          5
        • Heristo
          5
        • Westenergie
          5
        • Kaffee Partner
          3
        • RWW Wasserwerksgesellschaft
          3
        • Hartmann
          3
        • LEW Lechwerke
          3
        • Avacon
          3
        • E.dialog Netz
          3
        • HGK Integrated Logistics
          3
        • Datev
          2
        • Speira
          2
        • BASF
          2
        • Klinikum Stuttgart
          2
        • E.ON
          2
        • Löwen Entertainment
          2
        • Viega
          2
        • Klinikum Dritter Orden
          1
        • Voith
          1
        • Infineon Technologies
          1
        • Euroimmun
          1
        • FAU Erlangen-Nürnberg
          1
        • XXXLutz
          1
        • Geberit
          1
        • SRH
          1
        • Sennheiser
          1
        • Agravis
          1
        • Schwenk Baustoffgruppe
          1
        • Kesseböhmer
          1
        • Bundesdruckerei
          1
        • dm-drogerie markt
          1
        • Klinik Bavaria
          1
        • BWI
        • Zurich Versicherung Deutschland
        • Seibert Media
        • Deutsche Post DHL
        • Targobank
        • Stiftung Friedehorst
        • Aareal Bank
        • Impuls - Soziales Management
        • Nordsee
        • Neukirchener Erziehungsverein
        • ISR Information Products
        • Schleich
        • Süwag Energie
        • Schüchtermann-Klinik
        • Nikolauspflege
        • Hamburg Wasser
        • Haufe
        • Danone
        • Kind Hörgeräte
        • Horn & Bauer
        • Brita
        • Hypoport
        • Falck
        • Unionhilfswerk
        • STADA Arzneimittel
        • FitX SE
        • Kaiserswerther Diakonie
        • CBT Caritas
        • Zero
        • Orbis
        • WALA Heilmittel
        • Exxeta
        • Würth
        • mehr
        Jobs ansehen

        295 Jobs als Elektriker

        Keinen neuen Job mehr verpassen?
        Jetzt deinen persönlichen Suchagenten einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
        Der Jobagent schickt dir E-Mails zu neuen Stellen, basierend auf deinen Suchkriterien. Die Benachrichtigungen kommen sofort, wenn passende Angebote erscheinen. Du kannst den Jobagenten jederzeit wieder abbestellen.
        Loading

        Stellenangebote als Elektriker

        Du suchst nach Stellen als Elektriker? Die Bundesagentur für Arbeit ordnet dein Gesuch der Berufsgruppe “Elektrotechnik” zu. Deutschlandweit sind in dieser Berufsgruppe 404.072 Personen beschäftigt.

        Wo liegt das Durchschnittsgehalt für Elektriker in Deutschland?

        Die Bestimmung des Durchschnittsgehalts für den Beruf in deiner Suche Elektriker lässt sich am besten über die Zuordnung zu einem Standardberuf nach der Klassifikation der Bundesagentur für Arbeit vornehmen. Die Grundlage für die aktuelle Auswertung der Gehälter für diesen Beruf bilden 404.072 eingereichte Sozialversicherungsmeldungen. Wenn man bedenkt, dass in Deutschland insgesamt 404.072 Menschen in diesem Beruf eine Vollzeitbeschäftigung ausüben, dann liegen der Bundesagentur für Arbeit offenbar die Gehaltsdaten einer erheblichen Zahl dieser Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor und zwar 100,00% .

        Auf Basis dieser umfassenden Datenmenge wird das Durchschnittsgehalt (Median) für “Elektrotechnik” auf 4.222 Euro brutto monatlich geschätzt. Die untersten 10% der Datenbasis verdienen unter 2.496 Euro. Die Top-Gehälter der obersten 10% fangen bei 7.100 Euro an. Nach oben gibt es theoretisch keine Grenze.

        Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Deutschland

        Gerne rechnen wir das fix in Jahresgehälter um, damit du das nicht machen musst. Pro Jahr bekommt man als Elektriker demnach ein Durchschnittsgehalt in Höhe von 50.664 Euro brutto. Am unteren Ende würde dann das Jahresgehalt bei 29.952 Euro und drunter liegen. Und für die Top-Performer gibt es entsprechend 85.200 Euro brutto und mehr pro Jahr auf das Konto.

        Wie ist die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt für den Beruf Elektriker?

        Der Arbeitsmarkt für eine bestimmte Berufsgruppe kann sich stark unterscheiden, je nach Angebot und Nachfrage. Da du keine Stadt für deine Suche eingegeben hast, können wir dir die Daten zum Beruf als Elektriker nur für den gesamtdeutschen Markt im Jahr 2025 zur Verfügung stellen.

        Grundsätzlich gilt, dass ein Beruf mit vielen Jobsuchenden und wenigen offenen Stellen sehr günstig für den Arbeitgeber ist, aber eher ungünstig für dich als Jobsuchenden, da eine hohe Bewerberdichte und somit hohe Konkurrenz herrscht. Diese Situation wird im Fachjargon als Arbeitgebermarkt bezeichnet.

        Dem gegenüber steht der Arbeitnehmermarkt. Dieser liegt vor, wenn es wenige qualifizierte Jobsuchende, aber viele offene Stellen gibt. Deine Qualifikation ist also sehr gefragt und du solltest keine Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben.

        Schauen wir uns zunächst die berufsbezogene Beschäftigungsquote an. In ganz Deutschalnd haben wir ca. 404.072 beschäftigte und 28.579 als arbeitslos bei der BA registrierte Personen in der Berufsuntergruppe “Elektrotechnik”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote errechnet sich über (Beschäftigte / (Beschäftigte+Arbeitslose) und ergibt im Augenblick geschätzte 93,39%.

        Nun zum dem Arbeitsmarktgleichgewicht. Berufe in der Kategorie “Elektrotechnik” haben einen Faktor von 2,29, es stehen also einer ausgeschrieben Stelle in Deutschland insgesamt 2,29 Jobsuchende gegenüber, es sind unter 3. Somit zählt dein Beruf statistisch zu den Engpassberufen und du hast theoretisch sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

        Um etwas mehr Klarheit zu gewinnen und den Zufall auszuschließen, empfiehlt sich ein Blick auf die Entwicklung des Faktors für deinen Beruf in den vergangenen 6 Monaten. Dadurch wird klar, ob dein Beruf einen Trend in eine Richtung entwickelt oder nicht.

        Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Elektrotechnik | Bundesland Deutschland


        In den letzten 6 Monaten hat sich der Trend für die Berufskategorie “Elektrotechnik” mit 19.9% deutlich in Richtung Fachkräfteüberschuss entwickelt. Für dich bedeutet das, dass es zukünftig schwieriger werden könnte, einen passenden Job zu finden. Auch diese Daten beziehen sich wie gesagt auf ganz Deutschland und auch auf die ganze Berufsuntergruppe. Sie dienen der Orientierung.

        Folgende Grafik zeigt dir die Entwicklung des Verhältnisses Jobsuchende/Stellenangebote in Deutschland für den Beruf Elektriker und ähnliche Berufe in absoluten Zahlen:

        Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Elektrotechnik | Bundesland Deutschland

        Wie lange dauert die Jobsuche für Elektriker in Deutschland in der Regel?

        Wie lange es dauert, den passenden Job zu finden, ist natürlich von viele Faktoren abhängig, auf die wir keinerlei Einfluss nehmen können. Viele Dinge sind abhängig von Deinem Profil und Deiner Bewerbung. Ein durchaus messbarer Faktor ist jedoch die sogenannte Vakanzzeit für die Berufsuntergruppe "Elektrotechnik". Diese Variable gibt die Dauer der Suche aus der Sicht der Arbeitgeber an. Lange Suchdauer für Arbeitgeber bedeutet kürzere Suchdauer für die Bewerber und umgekehrt.

        Aktuell benötigen Arbeitgeber in Deutschland im Durchschnitt 243 Tage, um einen Job dieser Berufsuntergruppe zu besetzen.Verglichen mit anderen Berufen in Deutschland liegt dieser Wert über dem Durchschnitt. Sprich im Feld der eher schwierig zu besetzenden Berufe.

        Interessant ist nun ein Blick auf die Entwicklung der Vakanzzeit für deinen Beruf und seinesgleichen. Die Vakanzzeit für deine Berufsgruppe hat sich in den letzten 6 Monaten um 3% verändert. Eine Entwicklung von unter +/-10% wie in diesem Fall ist nicht besonders stark. Die Dauer der Vakanzzeit und somit auch die der Jobsuche war die letzten 6 Monate relativ stabil.

        Folgende Grafik zeigt dir im Zeitstrahl, wie sich die Vakanzzeit für den Beruf Elektriker in den letzten 6 Monaten entwickelt hat:

        Vakanzzeit: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Elektrotechnik | Bundesland Deutschland

        Welche weiteren Berufe und Berufsbezeichnungen passen eigentlich zu Elektriker?

        Falls du für deine Suche ein paar alternative Ideen für die Recherche benötigst, könnten die folgenden verwandten Jobtitel bzw. Berufsbezeichnungen hilfreich werden. Schau mal, ob darunter etwas Passendes ist.

        Helfer/in - Elektro, Elektromechaniker/in, Elektrotechnische/r Assistent/in, Industrieelektroniker/in - Gerätetechnik, Elektroniker/in - Geräte und Systeme, Systemelektroniker/in, Industrieelektriker/in - Geräte und Systeme, Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik, Projektierungstechniker/in (Elektro), Prozessmanager/in - Elektrotechnik, Konstrukteur/in - Elektrotechnik, Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Elektrotechnik, Elektrotechniksachverständige/r, Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik, Fernmeldeanlagenelektroniker/in, Nachrichtengerätemechaniker/in, Informationselektroniker/in (mit Schwerpunkten), IT-System-Elektroniker/in, Büroinformationselektroniker/in, Kommunikationselektroniker/in - Informationstechnik, Kommunikationselektroniker/in - Funktechnik, Antennenmonteur/in, Industrietechnologe/-technologin - Nachrichtentechnik, Techn. Assistent/in - Elektronik und Datentechnik, Informationselektroniker/in - Bürosystemtechnik, Informationselektroniker/in - Geräte- und Systemtechnik, Servicetechniker/in - IT, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (m.t.D.), Systeminformatiker/in, Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik, Fernmeldeelektroniker/in, Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker/in, Systemtechniker/in (Telekommunikationstechnik), Medientechniker/in (Kommunikationselektronik), Techniker/in - Elektrotechnik (Info./Komm.)/B. Prof. Technik, Komponentenentwickler/in, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (geh.t.D.), Ingenieur/in - Informations-, Kommunikationstechnik, Ingenieur/in - Medientechnik/Multimedia, Mikrotechnologe/-technologin, Mikrotechnologe/-technologin - Halbleitertechnik, Mikrotechnologe/-technologin - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Leiterplattentechnik/B. Prof. Technik, Prozessmanager/in - Mikrotechnologie, Ingenieur/in - Mikrosystemtechnik, Ingenieur/in - Mikroelektronik, Ingenieur/in - Nanotechnologie, Ingenieur/in - Sensortechnik, Schiffselektriker/in, Elektroniker/in - Luftfahrttechnische Systeme, Fluggerätelektroniker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fahrzeugkommunikationstechn., Techniker/in - Elektromobilität/B. Prof. Technik, Berufsspezialist/in - Elektronik Mobilität, Berufsspezialist/in - Ladeinfrastruktursys. Elektromobilität, Ingenieur/in - Fahrzeugelektronik, Ingenieur/in - Elektromobilität, Elektroprüfer/in, DGUV-Prüfer/in, Systemtester/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Optoelektronik, Ingenieur/in - Technische Kybernetik, Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk, Informationstechnikermeister/in/B. Prof. Informationst.Hw., Industriemeister/in - Elektrotechnik (Nachrichtentechnik/IT), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Elektronik), Industriemeister/in - Elektrotechnik

        Wir hoffen, dass diese Informationen nützlich für dich waren. Viel Erfolg bei deiner Jobsuche!

        Alle Jobs » Elektriker