
Jobs und Stellenangebote als Data Engineer in Lüneburg
Du willst Dich über den Beruf als Data Engineer informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Fakten zur Arbeitsmarktregion Hamburg und Lüneburg im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
13 Jobs als Data Engineer in Lüneburg











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg







In welchen Arbeitszeitmodellen gibt es Jobs für Data Engineer in Lüneburg?
Leider gibt es für Deinen gesuchten Beruf als Data Engineer keine große Auswahl an Arbeitszeitmodellen. Möglicherweiße bieten die Arbeitgeber aber Modelle an, welche so nicht in den Stellenbeschreibung zu finden sind. Es empfiehlt sich ein Anruf bei der Personalabteilung.
Was sind meine Gehaltsaussichten als Data Engineer in Lüneburg?
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Leistung vergütet zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Data Engineer in Lüneburg rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 215.091 und für das Bundesland Niedersachsen 15.909 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Data Engineer schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 3.064 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 7.300 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 4.925 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Niedersachsen 15.909 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 5.461 brutto. Für die unteren 10% wird 3.236 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 7.100 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Data Engineer in Lüneburg letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Data Engineer in Lüneburg verlangt?
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Data Engineer in Lüneburg ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
- Datenmodelle
- Resource-Description-Framework-Abfragesprache
- Statistik
- Online Analytical Processing
- Informationsextraktion
- Data-Mining
Welche Tätigkeiten sind als Data Engineer in Lüneburg zu erledigen?
Du möchtest als Data Engineer in Lüneburg tätig werden? Dann gehören auch folgende Tätigkeiten zu Deinem täglichen Aufgabenspektrum:
- analytisch denken
- wissenschaftliche Veröffentlichungen verfassen
- Wissen mit politischer Wirkung verwalten
- im Bereich Forschung und im beruflichen Umfeld professionellen Umgang pflegen
- Rechte des geistigen Eigentums verwalten
- Datenprozesse etablieren
Das waren nur einige Beispieltätigkeiten, die in dem von Dir gesuchten Beruf auf Dich warten. Welche Aufgaben sonst noch auf Dich zukommen, hängt auch davon ab, welche Erfahrungen Du bereits mitbringst.
Wie sind meine Chancen als Data Engineer auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Data Engineer in Lüneburg sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Informatik” im Monat 1.194 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 405 offene Arbeitsplätze gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion Hamburg, in der Du einen neuen Job suchst, im Februar 2025 2,95 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Der von Dir gesuchte Beruf ist ein Engpassberuf, da das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen unterhalb von 3 ist. Das heißt: Es stehen zu wenig Arbeitnehmer:innen zur Besetzung offener Stellen in der Arbeitsmarktregion zur Verfügung. In dieser Situation eines sogenannten „Arbeitnehmermarktes“ hast Du bei entsprechender Qualifikation gute Chancen, Dich im Bewerberrennen durchzusetzen und Deinen Wunschjob zu bekommen.
In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um -2,64%. Das ist eine maßvolle Entwicklung beziehungsweise Schwankung. Von größeren Umbrüchen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist erst einmal nicht auszugehen.
Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.
Als Data Engineer in Lüneburg kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.
Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:
Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Data Engineer in Lüneburg tätig werden:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Data Engineer in Lüneburg?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
- Finanz-, Wirtschaftsmathematik (weiterführend)
- Computermathematik (weiterführend)
- Mathematik (weiterführend)
- Wirtschaftsinformatik (weiterführend)
- Informatik (weiterführend)
Data Engineer in Lüneburg: Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Du interessierst Dich für den Beruf als Data Engineer, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Data Engineer in Lüneburg sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Data Engineer in Lüneburg anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Data Engineer in Lüneburg?
Für den Beruf Data Engineer findest Du in unserer Jobbörse momentan 13 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Hamburg die Vakanzzeit bei 140 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.
Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Data Engineer in Lüneburg starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.
Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:
1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.
2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.
3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.
4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.
In welchen anderen Orten der Region Hamburg gibt es Jobangebote als Data Engineer?
Nicht nur in Lüneburg auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Data Engineer in Hamburg, Data Engineer in Quickborn, Data Engineer in Rendsburg, Data Engineer in Itzehoe und Data Engineer in Stade (Hansestadt).
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Data Engineer zugeordnet?
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Stellensuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
Informatiker/in (Hochschule), Machine Learning Engineer, Data Scientist und IT-Professional (FH)
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!