Meintest du IATA Engineering?
Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Nach diesen Jobs hast du kürzlich gesucht.
Du willst Dich über den Job als Data Engineer in Cottbus informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Verdienstmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Dresden sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Arbeitssuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Jobbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind geeignete Stellen für Dich darunter.
Leider gibt es für Deinen gesuchten Beruf als Data Engineer keine große Auswahl an Arbeitszeitmodellen. Möglicherweiße bieten die Arbeitgeber aber Modelle an, welche so nicht in den Stellenbeschreibung zu finden sind. Es empfiehlt sich ein Anruf bei der Personalabteilung.
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Brandenburg 4.784 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.843 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 7.100 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Data Engineer und verwandte Berufe bei 5.461 Euro, also über dem Gehalt in Brandenburg.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 215.091 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Data Engineer in Cottbus ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Data Engineer in Cottbus tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Data Engineer in Cottbus sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Informatik” im Monat 302 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 152 offene Jobs gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion Dresden, in der Du einen neuen Job suchst, im Februar 2025 1,99 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Der von Dir gesuchte Beruf ist ein Engpassberuf, da das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen unterhalb von 3 ist. Das heißt: Es stehen zu wenig Arbeitnehmer:innen zur Besetzung offener Stellen in der Arbeitsmarktregion zur Verfügung. In dieser Situation eines sogenannten „Arbeitnehmermarktes“ hast Du bei entsprechender Qualifikation gute Chancen, Dich im Bewerberrennen durchzusetzen und Deinen Wunschjob zu bekommen.
In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 22,84%. Das bedeutet eine Verbesserung für die Arbeitgeber:innen von über 10 %.
Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.
Als Data Engineer in Cottbus kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.
Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:
Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Data Engineer in Cottbus tätig werden:
Du möchtest als Data Engineer in Cottbus Dich auch weiterentwickeln? Dein Job soll Dir Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten? Generell ist ein Aufstieg möglich, wenn Du Dich auf ein Spezialthema fokussierst oder mehr Verantwortung übernimmst. Folgende Chancen bieten sich Dir in Deinem Beruf:
Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Data Engineer suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Data Engineer in Cottbus haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Für den Beruf Data Engineer gibt es in unserer Jobbörse aktuell 4 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Dresden 137 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Data Engineer in Cottbus nichts mehr im Weg.
Nicht nur in Cottbus auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Data Engineer in Dresden, Data Engineer in Hoyerswerda, Data Engineer in Kamenz, Data Engineer in Görlitz und Data Engineer in Kreischa.
Für Deinen Traumjob als Data Engineer in Cottbus waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Fachinformatiker/in - Systemintegration, Fachberater/in - Integrierte Systeme, Assistent/in - Informatik (allgemeine Informatik), Informatiker/in (Weiterbildung), Entwickler/in - Datenvisualisierung, Bachelor Professional - IT, Informatiker/in, Data Scientist, Machine Learning Engineer, Data Engineer, KI-Prompter, KI-Engineer, Informatikkaufmann/-frau, Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Informationsverarbeitung, Assistent/in - Informatik (Wirtschaftsinformatik), Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Betriebsinformatik, Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement, Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse, Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - E-Business Management, IT-Organisator/in, IT-Fachwirt/in, Techniker/in - Informatik (Betriebsinf.)/B. Prof. Technik, Bachelor Professional - Betriebsinformatik, ERP-Organisator/in, Wirtschaftsinformatiker/in (Fachschule)/B. Prof. Wirtsch., Betriebswirt/in (Fachschule) - E-Business, Betriebswirt/in (Fachschule) - Infoverarb./B. Prof. Wirtsch., Betriebswirt/in (Fachschule) - E-Government, Prozessmanager/in - RPA, IT-Lizenzmanager/in, Techniker/in - Informatik (Nachh. Digital.)/B. Prof. Technik, Berufsspezialist/in - Datenanalyse, Bachelor Professional - IT (Datenanalyse), Wirtschaftsinformatiker/in (Hochschule), Umweltinformatiker/in, Verwaltungsinformatiker/in, Informationsmanager/in, E-Government-Consultant, Digital-Analyst/in, Business-Intelligence-Consultant, SPS-Fachkraft, Industrietechnologe/-technologin - Datentechnik, Assistent/in - Informatik (technische Informatik), CAD-Organisator/in, Techniker/in - Informatik (tech.Informatik)/B. Prof. Technik, Industriesystemtechniker/in, Embedded-Systems-Entwickler/in, IoT-Entwickler/in, Techniker/in - Informatik (KI und Robotik)/B.Prof. Technik, Ingenieur/in - technische Informatik, Ingenieurinformatiker/in, SPS-Ingenieur/in, Bioinformatiker/in, Medizininformatiker/in, Geoinformatiker/in, Assistent/in - Informatik (Medieninformatik), Multimediafachmann/-frau, E-Marketing-Entwickler/in, Multimediaentwickler/in, Internettechnologe/-technologin, Entwickler/in Digitale Medien, Techniker/in - Medien- und Informationssysteme, Web Developer, Infotainment-Entwickler/in, Medieninformatiker/in, Streaming Engineer, Leiter/in - Informationsmanagement
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!
Notifications