Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich über den Job als Cyber Security Experte in Bremen informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Gehaltschancen und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Bremen sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Beschäftigungssuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Stellenbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind geeignete Stellen für Dich darunter.
Wenn Unternehmen auf Gute-Jobs.de ihre Stellen anbieten, dann tun sie dies in der Regel unter Angabe verschiedener Anstellungsarten. Für Deine Jobsuche als Cyber Security Experte in Bremen gibt es folgende Modelle:
Entscheide Dich bei Deiner Suche für das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Cyber Security Experte in Bremen können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Bremen erwarten darfst.
4.712 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 7.194 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 3.046 Euro und weniger.
In ganz Deutschland verdienst Du als Cyber Security Experte und für verwandte Berufe 5.461 Euro, also über dem Gehalt in Bremen.
Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für die Frage nach dem Gehalt in Bewerbungsgesprächen bestens ausgerüstet.
Damit Du in Deinem Beruf als Cyber Security Experte so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fertigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Bremen besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Jobbewerbern abheben:
Wenn Du an dem Beruf als Cyber Security Experte in Bremen interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:
Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.
Du suchst eine Stelle als Cyber Security Experte in Bremen und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Bremen verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im Juni 2025 rund 1.940 beschäftigte und 193 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Informatik”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 90,95%.
In der Arbeitsmarktregion Bremen, in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 2,82. Dieser ist damit kleiner als der Faktor für das Bundesland Bremen von 2,97.
Welche Schlüsse kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in Bremen das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 12,35% verändert hat.
Die Chancen auf eine positive Bewerbung haben sich im vergangenen halben Jahr somit eher verschlechtert.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Bremen im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Cyber Security Experte in Bremen in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Wenn Du Dich in Deinem Job als Cyber Security Experte in Bremen weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Cyber Security Experte suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Cyber Security Experte in Bremen sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 1 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Bremen im Schnitt142 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Cyber Security Experte in Bremen enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Bremen begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Cyber Security Experte in Lemförde.
Dein Wunschjob war in unserer Jobbörse nicht dabei? Du wünschst Dir eine größere Auswahl? Dann empfehlen wir Dir, Deine Suche mit einem verwandten Suchbegriff zu wiederholen. Denn oftmals werden Berufe unter einem anderen Namen ausgeschrieben als gemeinhin üblich.
Nachfolgende Auflistung verrät Dir, welche Jobs gemäß Arbeitsagentur mit Deiner Suche als Cyber Security Experte übereinstimmen.
SPS-Fachkraft, IT-Organisator/in, Industrietechnologe/-technologin - Datentechnik, Assistent/in - Informatik (technische Informatik), IT-Fachwirt/in, Informatikkaufmann/-frau, Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Informationsverarbeitung, Assistent/in - Informatik (Wirtschaftsinformatik), Fachinformatiker/in - Systemintegration, Assistent/in - Informatik (Medieninformatik), Techniker/in - Informatik (Betriebsinf.)/B. Prof. Technik, Fachberater/in - Integrierte Systeme, Techniker/in - Informatik (tech.Informatik)/B. Prof. Technik, Multimediafachmann/-frau, Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Betriebsinformatik, Bachelor Professional - Betriebsinformatik, CAD-Organisator/in, Industriesystemtechniker/in, E-Marketing-Entwickler/in, Multimediaentwickler/in, Informatiker/in (Weiterbildung), ERP-Organisator/in, Techniker/in - Medien- und Informationssysteme, Wirtschaftsinformatiker/in (Fachschule)/B. Prof. Wirtsch., Betriebswirt/in (Fachschule) - E-Business, Betriebswirt/in (Fachschule) - E-Government, Bioinformatiker/in, Geoinformatiker/in, Informatiker/in, Ingenieur/in - technische Informatik, Medieninformatiker/in, Medizininformatiker/in, Wirtschaftsinformatiker/in (Hochschule), Betriebswirt/in (Fachschule) - Infoverarb./B. Prof. Wirtsch., Umweltinformatiker/in, Ingenieurinformatiker/in, Verwaltungsinformatiker/in, Informationsmanager/in, Internettechnologe/-technologin, Assistent/in - Informatik (allgemeine Informatik), Entwickler/in Digitale Medien, Leiter/in - Informationsmanagement, Data Scientist, Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement, Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse, Prozessmanager/in - RPA, Machine Learning Engineer, Web Developer, IT-Lizenzmanager/in, Embedded-Systems-Entwickler/in, Infotainment-Entwickler/in, Entwickler/in - Datenvisualisierung, E-Government-Consultant, Digital-Analyst/in, Business-Intelligence-Consultant, IoT-Entwickler/in, SPS-Ingenieur/in, Data Engineer, Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - E-Business Management, Streaming Engineer, Techniker/in - Informatik (Nachh. Digital.)/B. Prof. Technik, KI-Prompter, KI-Engineer, Techniker/in - Informatik (KI und Robotik)/B.Prof. Technik, Berufsspezialist/in - Datenanalyse, Bachelor Professional - IT, Bachelor Professional - IT (Datenanalyse), Techniker/in - Künstliche Intelligenz/B. Prof. Technik
Alles Gute für die Suche nach Deinem Traumjob und viel Glück!