
Jobs und Stellenangebote als Bauingenieur in Leipzig
Du willst Dich über den Beruf als Bauingenieur informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Insights zur Arbeitsmarktregion Leipzig und Leipzig im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
6 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Bauingenieur in Leipzig







Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Leipzig



Welche Stellenangebote für Bauingenieur in Leipzig werden angeboten?
Dein gewünschter Job als Bauingenieur in Leipzig wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:
Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.
Was sind meine Gehaltsaussichten als Bauingenieur in Leipzig?
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Tätigkeit vergütet zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Bauingenieur in Leipzig rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 211.666 und für das Bundesland Sachsen 10.267 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Bauingenieur schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.620 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 6.418 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 4.152 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Sachsen 10.267 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 4.809 brutto. Für die unteren 10% wird 3.047 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 6.700 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Bauingenieur in Leipzig letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Bauingenieur in Leipzig verlangt?
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Bauingenieur in Leipzig ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
- integriertes Design
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
- Bergbau-, Bau- und Arbeitsmaschinen
- Bauingenieurwesen
- Engineering-Prozesse
- technische Zeichnungen
Welche Tätigkeiten erledigt ein Bauingenieur in Leipzig?
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Bauingenieur in Leipzig tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
- Konstruktionspläne anpassen
- die eigene berufliche Entwicklung vorantreiben
- Projekte managen
- Informationen zusammenfassen
- Software für technisches Zeichnen verwenden
- Forschungsdaten verwalten
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Wie sind meine Chancen als Bauingenieur auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Du willst wissen, wie aussichtsreich Deine Suche als Bauingenieur in Leipzig ist? Laut Statistik „konkurrieren“ in der Berufsgruppe “Bauplanung u. -überwachung, Architektur” im Monat 234 registrierte Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit um 344 offene Stellen. So kommen in der Arbeitsmarktregion Leipzig im Monat Februar 0,68 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen liegt unter 3. Das bedeutet, der gesuchte Beruf ist ein Mangelberuf und der Arbeitsmarkt ein sogenannter „Arbeitnehmermarkt“. Eine gute Nachricht für Dich, denn so stehen Deine Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung sehr gut.
Im letzten halben Jahr erfolgte eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 7,94%. Das stellt eine gemäßigte Entwicklung dar. Mit bedeutenden Verschiebungen und Umbrüchen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist erst einmal nicht zu rechnen.
In nachfolgender Grafik wird die Entwicklung der Trends nochmal anhand der absoluten Marktzahlen veranschaulicht.
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Bauingenieur in Leipzig?
Möglichkeiten zum Aufstieg als Bauingenieur bieten dir eine Spezialisierung oder die Übernahme von mehr Verantwortung – etwa durch eine Leitungsfunktion. Darüber hinaus stehen Dir in Deinem Beruf folgende Optionen offen:
- Immobilienwirtschaft (weiterführend)
- Bauingenieurwesen (weiterführend)
- Architektur (weiterführend)
- Versorgungstechnik (weiterführend)
- Schweißfachingenieur/in
Kann man als Bauingenieur auch im Quereinstieg erfolgreich sein?
Da der Beruf als Bauingenieur stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Personalrekrutierung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Bauingenieur in Leipzig. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Bauingenieur in Leipzig haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Wie sieht die perfekte Bewerbung als Bauingenieur in Leipzig aus?
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Bauingenieur in Leipzig {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Leipzig mit 209 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Bewerbungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Bauingenieur in Leipzig!
In welchen anderen Städten der Region Leipzig gibt es Jobangebote als Bauingenieur?
Du bist flexibel und nicht an den Ort Leipzig gebunden, um als Bauingenieur zu arbeiten? Nicht nur in Leipzig suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Bauingenieur in Halle (Saale), Bauingenieur in Altenburg, Bauingenieur in Gößnitz, Bauingenieur in Markkleeberg und Bauingenieur in Delitzsch.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Bauingenieur?
Keinen passenden Job für Bauingenieur in Leipzig gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Bauingenieur übereinstimmen:
Beamt(er/in) - Höherer bautechnischer Dienst, Ingenieur/in - Bau (allgemeines Bauwesen), Dipl.-Ing. (FH/Uni) - Bau (Bauinformatik) und Dipl.-Ing. - Bau
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!