Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du interessierst Dich für einen Job als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln? Wir verraten Dir auf dieser Seite Deine Gehaltsaussichten, Deine voraussichtlichen Tätigkeiten und wieviel Zeit Du im Schnitt für Deine Jobsuche einplanen solltest. Profitiere dabei auch von unseren exklusiven Marktdaten zur Arbeitsmarkregion Köln, die Dir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. Im Folgenden bieten wir Dir einen Überblick über alle offenen Stellenangebote in unserer Stellenbörse, die für Dich interessant sein könnten.
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Vollzeit, Minijob, Ausbildung, Teilzeit, Studium, Werkstudent, Praktikum, Quereinstieg und Berufseinstieg
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Leistung entlohnt zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 1.014.495 und für das Bundesland Nordrhein-Westfalen 231.028 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Assistenz Der Geschäftsführung schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.194 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 6.437 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 3.707 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Nordrhein-Westfalen 231.028 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 3.625 brutto. Für die unteren 10% wird 2.180 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 6.316 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es unabdingbar, dass Du gewisse Voraussetzungen mitbringst. Im Folgenden nennen wir Dir einige relevante Fähigkeiten und Kenntnisse für den Job als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln.
Auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, kannst Du Dich bei Deinem Wunscharbeitgeber bewerben. Beachte, dass Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Auflistung in der Stellenausschreibung weiter oben genannt werden, wichtiger als nachrangig gelistete sind.
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Köln gehört zur Arbeitsmarktregion Köln im schönen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es im Monat Mai ca. 231.028 beschäftigte und 46.836 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Büro- und Sekretariatskräfte (o.S.)”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 83,14%.
Du befindest Dich bei Deiner Jobsuche in der Arbeitsmarktregion Köln auf einem „Arbeitgebermarkt”. Konkret bedeutet das für Dich, dass Du hinsichtlich Deiner Bewerbung Konkurrenz zu erwarten hast.
Woran machen wir das fest? Die Bundesagentur für Arbeit gibt an, dass in der passenden Berufsuntergruppe auf 656 offene Stellen, 9647 Arbeitslose folgen. Das Verhältnis wird durch folgenden Faktor beschrieben: 14.71. Ab einem Faktor von 5 spricht man von einem Arbeitgebermarkt. Dabei ist der vorhandene Faktor höher als der Faktor für das Bundesland Nordrhein-Westfalen von 14.42. Letzten Endes sollte dies nichts an Deinem Interesse ändern, sondern Dich weiter anspornen, eine gute Bewerbung abzugeben!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Köln das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 13,15% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Köln im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Assistenz Der Geschäftsführung in Köln suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln in diesen Branchen tätig sein:
Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Möglichkeiten:
Für den von Dir gesuchten Beruf als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
In unserer Jobbörse findest Du derzeit 1 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Assistenz Der Geschäftsführung. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.
Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:
1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdateien beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.
3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.
4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln.
Nicht nur in Köln auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Assistenz Der Geschäftsführung in Bonn, Assistenz Der Geschäftsführung in Bergisch Gladbach, Assistenz Der Geschäftsführung in Hürth, Assistenz Der Geschäftsführung in Waldbröl und Assistenz Der Geschäftsführung in Weilerswist.
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Assistenz Der Geschäftsführung in Köln? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Assistenz Der Geschäftsführung:
Kaufmann/-frau - Bürokommunikation, Projektassistent/in, Kaufmännische Fachkraft und Bürofachhelfer/in (§66 BBiG/§42m HWO)
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Stellensuche!