Jobs und Stellenangebote als Volljurist in München (Landeshauptstadt)

Du willst Dich über den Beruf als Volljurist informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Insights zur Arbeitsmarktregion München und München (Landeshauptstadt) im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.

8 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Volljurist in München

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Volljurist in München einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion München

In welchen Berufsmodellen werden Jobs für Volljurist in München (Landeshauptstadt) angeboten?

Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Volljurist in München (Landeshauptstadt) bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:

Teilzeit und Vollzeit

Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.

Mit welchem Gehalt kann ich als Volljurist in München (Landeshauptstadt) rechnen?

Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Bayern 4.737 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.181 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 7.100 Euro pro Monat oder mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung | Bundesland Bayern

In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Volljurist und verwandte Berufe bei 4.372 Euro, also unter dem Gehalt in Bayern.

Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 117.747 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötige ich für den Beruf als Volljurist?

In dem Beruf als Volljurist in München (Landeshauptstadt) sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:

Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Stellenausschreibung des Unternehmens entnehmen.

Welche Tätigkeiten sind als Volljurist in München (Landeshauptstadt) zu erledigen?

Du möchtest als Volljurist in München (Landeshauptstadt) tätig werden? Dann gehören auch folgende Tätigkeiten zu Deinem täglichen Aufgabenspektrum:

  • Rechtsdokumente zusammenstellen
  • Kundeninteressen schützen
  • Anwendung der Gesetze sicherstellen
  • Rechtsberatung leisten
  • Bedarf der Kunden ermitteln
  • gesetzliche Durchsetzbarkeit analysieren

Das waren nur einige Beispieltätigkeiten, die in dem von Dir gesuchten Beruf auf Dich warten. Welche Aufgaben sonst noch auf Dich zukommen, hängt auch davon ab, welche Erfahrungen Du bereits mitbringst.

Wie sind meine Chancen als Volljurist auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Volljurist in München (Landeshauptstadt) sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung” im Monat 564 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 300 offene Jobs gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion München, in der Du einen neuen Job suchst, im April 2023 1,88 Arbeitslose auf eine offene Stelle.

Der von Dir gesuchte Beruf ist ein Engpassberuf, da das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen unterhalb von 3 ist. Das heißt: Es stehen zu wenig Arbeitnehmer:innen zur Besetzung offener Stellen in der Arbeitsmarktregion zur Verfügung. In dieser Situation eines sogenannten „Arbeitnehmermarktes“ hast Du bei entsprechender Qualifikation gute Chancen, Dich im Bewerberrennen durchzusetzen und Deinen Wunschjob zu bekommen.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Nov 2022 - Apr 2023 | Für Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung | Region München

In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um -0,53%. Das ist eine maßvolle Entwicklung beziehungsweise Schwankung. Von größeren Umbrüchen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist erst einmal nicht auszugehen.

Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.

Offene Stellen und Arbeitslose: Nov 2022 - Apr 2023 | Für Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung | Region München

Als Volljurist in München (Landeshauptstadt) kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.

Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:

Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Volljurist in München (Landeshauptstadt) tätig werden:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Volljurist in München (Landeshauptstadt)?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Wirtschaftsrecht (weiterführend)
  • Friedens-, Konfliktforschung (weiterführend)
  • Rechtswissenschaft (weiterführend)
  • Kriminologie (weiterführend)
  • Öffentliches Recht (weiterführend)

Kann ich als Volljurist auch als Quereinsteiger Erfolg haben?

Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Volljurist suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.

Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Volljurist in München (Landeshauptstadt) sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.

Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Volljurist in München (Landeshauptstadt)?

Für den Beruf Volljurist findest Du in unserer Jobbörse momentan 8 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion München die Vakanzzeit bei 125 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.

Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Volljurist in München (Landeshauptstadt) starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.

Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:

1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.

2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.

3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.

4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.

In welchen anderen Städten der Region München gibt es Jobangebote als Volljurist?

Du bist nicht auf München (Landeshauptstadt) als Ort für Deinen Beruf festgelegt? Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Volljurist in Augsburg.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Volljurist?

Keinen passenden Job für Volljurist in München (Landeshauptstadt) gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Volljurist übereinstimmen:

Volljurist/in, Jurist/in, Dipl.-Jurist/in - Rechtswissenschaft-Justiz und Rechtsassessor/in

Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!