Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du suchst eine neue Herausforderung als Verkäufer in Fürth? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.
Stöbere aber vorher durch die aktuell 20 offenen Stellen als Verkäufer in Fürth. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Verkäufer gesucht und dank Gute Jobs in Fürth gefunden!“
Deine Suche nach Verkäufer gibt es aktuell in nur wenigen Anstellungsarten. Wenn du auf der Suche nach einem bestimmten Modell bist, dann empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung deines Wunsch-Arbeitgebers.
Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Verkäufer in Fürth können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Bayern erwarten darfst.
2.824 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 4.490 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 1.980 Euro und weniger.
In ganz Deutschland verdienst Du als Verkäufer und für verwandte Berufe 2.717 Euro, also unter dem Gehalt in Bayern.
Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für Gehaltsgespräche in Bewerbungsgesprächen bestens ausgerüstet.
Als Verkäufer in Fürth solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.
Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Verkäufer in Fürth arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Verkäufer in Fürth verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.
Du suchst eine Stelle als Verkäufer in Fürth und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Bayern verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im Mai 2025 rund 57.597 beschäftigte und 19.722 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.)”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 74,49%.
Du führst Deine Jobsuche in der Arbeitsmarktregion Nürnberg durch, die als sogenannter „Arbeitgebermarkt“ zu bezeichnen ist, da laut Bundesagentur für Arbeit in der passenden Berufsgruppe auf 788 offene Stellen 4316 Arbeitslose kommen (Verhältnis: 5.48). Das heißt: Selbst qualifizierte Bewerber:innen haben es schwer, hier bei all der Konkurrenz positiv hervorzustechen, um von Unternehmen in die engere Wahl genommen zu werden. Lass Dich von diesen Zahlen aber nicht entmutigen, sondern nimm sie als Ansporn, mit einer besonders guten Bewerbung ins Rennen zu gehen.
Die Grafik zeigt, dass sich in Nürnberg das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 60,23% verändert hat.
Die Chancen auf eine positive Bewerbung haben sich im vergangenen halben Jahr somit eher verschlechtert.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Nürnberg im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Verkäufer in Fürth in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:
Du interessierst Dich für den Beruf als Verkäufer, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Verkäufer in Fürth sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Verkäufer in Fürth anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Du hast für den Beruf als Verkäufer in Fürth unter 20 offenen Stellen eine geeignete Stelle gefunden? Glückwunsch! Dann gilt es nun, das ausschreibende Unternehmen von Dir und Deinen Fähigkeiten zu überzeugen. So gehst Du dabei vor:
1. Klicke auf die Stellenausschreibung und Du landest ohne Umwege direkt auf der Karriereseite Deines möglichen künftigen Arbeitgebers.
2. Lade im Bewerbungsportal Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis hoch. Je nach Beruf vervollständigen Arbeitsproben Deine Bewerbungsunterlagen.
3. Wenn Dein Profil aus allen Bewerbungen hervorsticht, bekommst Du in einem beziehungsweise mehreren Vorstellungsgesprächen die Gelegenheit, Dich zu beweisen. Auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Wenn schließlich alle Seiten voneinander überzeugt sind und Du den Arbeitsvertrag unterschrieben hast, kann Deine neue berufliche Karriere als Verkäufer in Fürth starten.
Nicht nur in Fürth gibt es einen Bedarf an für Dich passenden Stellen. Ähnliche Stellenangebote finden sich auch als Verkäufer in Herrieden, Verkäufer in Erlangen, Verkäufer in Nürnberg, Verkäufer in Bamberg und Verkäufer in Wassertrüdingen.
Für Deinen Traumjob als Verkäufer in Fürth waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Handelsassistent/in - Einzelhandel, Kaufmann/-frau - Einzelhandel, Substitut/in (Warenhandel), Verkäufer/in, Helfer/in - Verkauf, Verkaufsberater/in, Einzelhandelskaufmann/-frau, Warengruppenleiter/in, Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!