Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du bist bei Deiner Arbeitssuche nach Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktdaten, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit erzielen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.
Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm an. Möglicherweise haben wir das passende Jobangebot für Dich.
Den Beruf Techniker Fahrzeuginstandhaltung findet man nicht oft in Verbindung mit Anstellungsarten wie Teilzeit, Minijob oder als Praktikum. Die meisten Arbeitgeber sind aber bereit, über gewünschte Arbeitszeitmodelle zu verhandeln wenn das von Dir gewünscht ist. Ruf dazu an besten die Personalabteilung direkt an und erkundige dich zu den Möglichkeiten.
Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Baden-Württemberg erwarten darfst.
4.233 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 7.116 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.769 Euro und weniger.
In ganz Deutschland verdienst Du als Techniker Fahrzeuginstandhaltung und für verwandte Berufe 3.615 Euro, also unter dem Gehalt in Baden-Württemberg.
Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für die Frage nach dem Gehalt in Vorstellungsgesprächen bestens ausgerüstet.
Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Techniker Fahrzeuginstandhaltung an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:
Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Jobausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.
Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.
Ulm gehört zur Arbeitsmarktregion Ulm im schönen Bundesland Baden-Württemberg. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Baden-Württemberg gab es im Monat Mai ca. 39.912 beschäftigte und 1.412 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Berufe in der Kraftfahrzeugtechnik”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 96,58%.
Bei Deiner Region Ulm handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 0,58. Dieser ist übrigens geringer als der Faktor für das Bundesland Baden-Württemberg von 1,19. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Ulm das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um -4,92% verändert hat. Hierbei ist eine Entwicklung weder in die eine noch in die andere Richtung erkennbar. Der Arbeitsmarkt blieb in Ulm in den letzten Monaten stabil.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Ulm im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm in diesen Branchen tätig sein:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:
Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Techniker Fahrzeuginstandhaltung suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Für den Beruf Techniker Fahrzeuginstandhaltung gibt es in unserer Jobbörse aktuell 20 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Ulm 155 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm nichts mehr im Weg.
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Ulm begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Neu Ulm, Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Langenau, Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Pfullendorf, Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Laupheim und Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ehingen (Donau).
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ulm? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Techniker Fahrzeuginstandhaltung:
Schienenfahrzeugtechniker/in, Fahrzeugtechniker/in, Karosseriebautechniker/in und Techniker/in - Fahrzeugbau
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Jobsuche!