Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du suchst eine neue Herausforderung als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt)? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.
Stöbere aber vorher durch die aktuell 1 offenen Stellen als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt). Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Techniker Fahrzeuginstandhaltung gesucht und dank Gute Jobs in München (Landeshauptstadt) gefunden!“
Deine Suche nach Techniker Fahrzeuginstandhaltung gibt es aktuell in nur wenigen Anstellungsarten. Wenn du auf der Suche nach einem bestimmten Modell bist, dann empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung deines Wunsch-Arbeitgebers.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.
Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Bayern 3.952 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 2.603 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.159 Euro im Monat und mehr.
Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Techniker Fahrzeuginstandhaltung und ähnliche Berufe 3.615 €, also weniger als das Gehalt in Bayern.
Zur Information: Diese Angaben beruhen auf 277.139 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.
In dem Beruf als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt) sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Jobausschreibung des Unternehmens entnehmen.
Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt) arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt) verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.
In der Arbeitsmarktregion München, in welcher der Ort München (Landeshauptstadt) liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Berufe in der Kraftfahrzeugtechnik” im Monat März 0,73 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 1.016 offenen Stellen und 740 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Das Verhältnis liegt unter 3. Das bedeutet konkret: In dem von Dir gesuchten Beruf übersteigt auf dem regionalen Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig das Angebot an Fachkräften. Ein solcher Arbeitsmarkt wird auch als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Auf diesem Arbeitsmarkt hast Du beste Chancen, schnell eine Beschäftigung in Deinem Wunschjob zu finden.
Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um 37,74% verändert. Das weist auf eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber:innen von mehr als 10% hin. Das ist eine eindeutige Entwicklung.
In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.
Als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt) hast Du gute Karten, Deinen Wunschjob zu ergattern. Im Folgenden sind Arbeitgeber aufgelistet, die für Deine Suche relevant sind. Darunter sind:
Je nach Präferenz kannst Du dabei als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt) in folgenden Branchen arbeiten:
Du möchtest als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt) Dich auch weiterentwickeln? Dein Job soll Dir Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten? Generell ist ein Aufstieg möglich, wenn Du Dich auf ein Spezialthema fokussierst oder mehr Verantwortung übernimmst. Folgende Chancen bieten sich Dir in Deinem Beruf:
Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Techniker Fahrzeuginstandhaltung suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt) haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
In unserer Jobbörse findest Du derzeit 1 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Techniker Fahrzeuginstandhaltung. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.
Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:
1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdateien beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.
3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.
4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt).
Nicht nur in München (Landeshauptstadt) gibt es einen Bedarf an für Dich passenden Stellen. Ähnliche Stellenangebote finden sich auch als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Ingolstadt, Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Gersthofen, Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Augsburg, Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Donauwörth und Techniker Fahrzeuginstandhaltung in Dachau.
Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Techniker Fahrzeuginstandhaltung in München (Landeshauptstadt) nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Stellen? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.
Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Techniker Fahrzeuginstandhaltung:
Karosserie- und Fahrzeugbautechniker/in, Fahrzeugbautechniker/in, Techniker/in - Kraftfahrzeugtechnik und Techniker/in - Fahrzeugbautechnik
Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!
Notifications