Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich ĂŒber den Beruf als Techniker Elektrotechnik informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Fakten zur Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. und Bad Homburg (Höhe) im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
FĂŒr deine Suche als Techniker Elektrotechnik in Bad Homburg (Höhe) gibt es aktuell keine groĂe Auswahl an Anstellungsarten.
Das macht aber nichts, denn die meisten Arbeitgeber sind offen fĂŒr Anstellungsarten wie Teilzeit und Quereinstieg, selbst wenn dies so nicht in der Stellenanzeige vermerkt ist. Rufe dafĂŒr einfach bei deinem Wunsch-Arbeitgeber persönlich an und erkundige dich bezĂŒglich deiner Situation.
Entscheide Dich bei Deiner Suche fĂŒr das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Techniker Elektrotechnik in Bad Homburg (Höhe) können wir Dir an dieser Stelle natĂŒrlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Hessen erwarten darfst.
4.600 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 7.300 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.590 Euro und weniger.
In ganz Deutschland verdienst Du als Techniker Elektrotechnik und fĂŒr verwandte Berufe 4.222 Euro, also unter dem Gehalt in Hessen.
Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch fĂŒr die Frage nach dem Gehalt in BewerbungsgesprĂ€chen bestens ausgerĂŒstet.
Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und FĂ€higkeiten, um eine TĂ€tigkeit bestmöglich auszuĂŒben. Strebst Du einen Job als Techniker Elektrotechnik an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:
Die genauen Anforderungen an den von Dir gewĂŒnschten Job liest Du in der jeweiligen Jobausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und FĂ€higkeiten Du mitbringst, desto gröĂer Dein Vorteil gegenĂŒber Mitbewerber:innen.
Ein Beruf, in dem Du interessante TĂ€tigkeiten ausĂŒben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Techniker Elektrotechnik in Bad Homburg (Höhe) arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
Du erkennst Dich in den aufgelisteten TÀtigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der TÀtigkeiten ist, die von Dir als Techniker Elektrotechnik in Bad Homburg (Höhe) verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem TÀtigkeitsspektrum zÀhlen.
Bad Homburg (Höhe) zÀhlt zur Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M., welche wiederum im Bundesland Hessen verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der BeschÀftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im VerhÀltnis zu den Arbeitslosen messen lÀsst. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an ArbeitskrÀften, wÀhrend wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im VerhÀltnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Hessen im MĂ€rz ca. 30.037 beschĂ€ftigte und 2.159 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe âElektrotechnikâ. Daraus lĂ€sst sich die âberufsspezifischeâ BeschĂ€ftigungsquote von ca. 93,29% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken FachkrĂ€ftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten fĂŒr die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In Frankfurt a.M. liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 2,23. Somit bestehen gute Chancen fĂŒr Deine Jobsuche. Ăbrigens ist das regionale FachkrĂ€fteangebot geringer als das Angebot in dem ganzen Bundesland Hessen, das gerade bei 2,59 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Bad Homburg (Höhe) hat sich das VerhĂ€ltnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 14,95% verĂ€ndert. Das bedeutet, dass sich die Situation fĂŒr Deine Jobsuche in letzter Zeit insgesamt deutlich verschlechtert hat. Vor 6 Monaten standen die Chancen noch deutlich besser fĂŒr eine Anstellung.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Frankfurt a.M. entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Du möchtest als Techniker Elektrotechnik in Bad Homburg (Höhe) Dich auch weiterentwickeln? Dein Job soll Dir Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten? Generell ist ein Aufstieg möglich, wenn Du Dich auf ein Spezialthema fokussierst oder mehr Verantwortung ĂŒbernimmst. Folgende Chancen bieten sich Dir in Deinem Beruf:
Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten ArbeitskrÀften als Techniker Elektrotechnik suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine BeschĂ€ftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele ArbeitsplĂ€tze fĂŒr Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
FĂŒr den von Dir gesuchten Beruf als Techniker Elektrotechnik in Bad Homburg (Höhe) sind leider keine offenen Stellen fĂŒr den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit fĂŒr den Job als Techniker Elektrotechnik in Bad Homburg (Höhe) {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. mit 211 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine ĂŒberzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lÀdst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollstÀndigen Unterlagen zÀhlen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das VorstellungsgesprĂ€ch konntest Du souverĂ€n meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg fĂŒr Deine Karriere als Techniker Elektrotechnik in Bad Homburg (Höhe)!
Du bist flexibel und nicht an den Ort Bad Homburg (Höhe) gebunden, um als Techniker Elektrotechnik zu arbeiten? Nicht nur in Bad Homburg (Höhe) suchen Unternehmen nach ArbeitskrĂ€ften mit Deinem Profil. Ăhnliche Jobangebote gibt es auch als Techniker Elektrotechnik in Frankfurt (Main), Techniker Elektrotechnik in Hofheim (Taunus), Techniker Elektrotechnik in Runkel, Techniker Elektrotechnik in Eltville (Rhein) und Techniker Elektrotechnik in Rödermark.
Dein Wunschjob war in unserer Jobbörse nicht dabei? Du wĂŒnschst Dir eine gröĂere Auswahl? Dann empfehlen wir Dir, Deine Suche mit einem verwandten Suchbegriff zu wiederholen. Denn oftmals werden Berufe unter einem anderen Namen ausgeschrieben als gemeinhin ĂŒblich.
Nachfolgende Auflistung verrĂ€t Dir, welche Jobs gemÀà Arbeitsagentur mit Deiner Suche als Techniker Elektrotechnik ĂŒbereinstimmen.
Helfer/in - Elektro, Elektromechaniker/in, Elektrotechnische/r Assistent/in, Industrieelektroniker/in - GerĂ€tetechnik, Elektroniker/in - GerĂ€te und Systeme, Systemelektroniker/in, Industrieelektriker/in - GerĂ€te und Systeme, Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik, Projektierungstechniker/in (Elektro), Prozessmanager/in - Elektrotechnik, Konstrukteur/in - Elektrotechnik, Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Elektrotechnik, ElektrotechniksachverstĂ€ndige/r, Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik, Fernmeldeanlagenelektroniker/in, NachrichtengerĂ€temechaniker/in, Informationselektroniker/in (mit Schwerpunkten), IT-System-Elektroniker/in, BĂŒroinformationselektroniker/in, Kommunikationselektroniker/in - Informationstechnik, Kommunikationselektroniker/in - Funktechnik, Antennenmonteur/in, Industrietechnologe/-technologin - Nachrichtentechnik, Techn. Assistent/in - Elektronik und Datentechnik, Informationselektroniker/in - BĂŒrosystemtechnik, Informationselektroniker/in - GerĂ€te- und Systemtechnik, Servicetechniker/in - IT, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. AufklĂ€rung (m.t.D.), Systeminformatiker/in, Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik, Fernmeldeelektroniker/in, Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker/in, Systemtechniker/in (Telekommunikationstechnik), Medientechniker/in (Kommunikationselektronik), Techniker/in - Elektrotechnik (Info./Komm.)/B. Prof. Technik, Komponentenentwickler/in, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. AufklĂ€rung (geh.t.D.), Ingenieur/in - Informations-, Kommunikationstechnik, Ingenieur/in - Medientechnik/Multimedia, Mikrotechnologe/-technologin, Mikrotechnologe/-technologin - Halbleitertechnik, Mikrotechnologe/-technologin - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Leiterplattentechnik/B. Prof. Technik, Prozessmanager/in - Mikrotechnologie, Ingenieur/in - Mikrosystemtechnik, Ingenieur/in - Mikroelektronik, Ingenieur/in - Nanotechnologie, Ingenieur/in - Sensortechnik, Schiffselektriker/in, Elektroniker/in - Luftfahrttechnische Systeme, FluggerĂ€telektroniker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fahrzeugkommunikationstechn., Techniker/in - ElektromobilitĂ€t/B. Prof. Technik, Berufsspezialist/in - Elektronik MobilitĂ€t, Berufsspezialist/in - Ladeinfrastruktursys. ElektromobilitĂ€t, Ingenieur/in - Fahrzeugelektronik, Ingenieur/in - ElektromobilitĂ€t, ElektroprĂŒfer/in, DGUV-PrĂŒfer/in, Systemtester/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Optoelektronik, Ingenieur/in - Technische Kybernetik, Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk, Informationstechnikermeister/in/B. Prof. Informationst.Hw., Industriemeister/in - Elektrotechnik (Nachrichtentechnik/IT), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Elektronik), Industriemeister/in - Elektrotechnik
Alles Gute fĂŒr die Suche nach Deinem Traumjob und viel GlĂŒck!
Notifications