
Jobs und Stellenangebote als Software Entwickler in Essen
Du willst Dich über den Job als Software Entwickler in Essen erkundigen? Du möchtest wissen, wie Deine Gehaltschancen und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Beschäftigungssuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Stellenbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind geeignete Stellen für Dich darunter.
3 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Software Entwickler in Essen




Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr







In welchen Berufsmodellen werden Jobs für Software Entwickler in Essen angeboten?
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Software Entwickler in Essen bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Vollzeit, Berufseinstieg, Praktikum, Werkstudent, Teilzeit, Ausbildung und Minijob
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Was verdient man als Software Entwickler in Essen?
Aus den deutschlandweit 209.559 und im Bundesland Nordrhein-Westfalen 36.275 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Nordrhein-Westfalen verdienen die untersten 10% unter 3.341 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 7.050 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 5.172 Euro brutto pro Monat.
Damit ist das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Nordrhein-Westfalen unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 5.585 Euro brutto pro Monat.
Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.
Welche Fähigkeiten werden von mir als Software Entwickler in Essen gefordert?
Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Software Entwickler in Essen eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.
Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.
- Software für integrierte Entwicklungsumgebungen
- Werkzeuge für das Software-Konfigurationsmanagement
- Computerprogrammierung
- IKT-Debugging-Werkzeuge
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
- Engineering-Prozesse
Welche Tätigkeiten erledige ich als Software Entwickler in Essen?
In Deinem Job als Software Entwickler hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- technische Anforderungen definieren
- wissenschaftliche Forschung betreiben
- Softwarespezifikationen analysieren
- rechnergestützte Softwareentwicklungswerkzeuge verwenden
- Softwareprobleme identifizieren und beheben
- Software für technisches Zeichnen verwenden
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie sind meine Chancen als Software Entwickler auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Essen gehört zur Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr im schönen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es im Monat Oktober ca. 36.275 beschäftigte und 2.013 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Berufe in der Softwareentwicklung”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 94,74%.
Der Arbeitsmarkt in der Region Düsseldorf-Ruhr weist 238 offene Stellen und 1068 gemeldete Arbeitslose in der passenden Berufsuntergruppe auf. Eine richtungsbezogene Aussage, ob es sich eher um einen Arbeitgeber- oder Arbeitnehmermarkt handelt, kann nicht signifikant getätigt werden. Die Richtung geht bei einem Faktor von 4.49 zwar eher hin zum Arbeitnehmermarkt, aber trotzdem bleibt die Situation noch ausgeglichen.
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Düsseldorf-Ruhr das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 18,47% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Düsseldorf-Ruhr im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Software Entwickler in Essen suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
- E.ON Business Solutions
- Hypoport SE
- E.ON Energie Deutschland GmbH
- Miele & Cie. KG
- Westnetz GmbH
- FitX Deutschland GmbH
- Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG
- BWI GmbH
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Software Entwickler in Essen in diesen Branchen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Software Entwickler in Essen?
Wenn Du Dich in Deinem Job als Software Entwickler in Essen weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
- Technische Informatik (grundständig)
- Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign (grundständig)
- IT-Ökonom/in
- Datenwissenschaft, Data Science (weiterführend)
- Informatik (weiterführend)
Kann man als Software Entwickler auch im Quereinstieg erfolgreich sein?
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Software Entwickler in Essen. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Software Entwickler in Essen haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Wie sieht die perfekte Bewerbung als Software Entwickler in Essen aus?
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Software Entwickler in Essen {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr mit 238 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Vorstellungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Software Entwickler in Essen!
In welchen anderen Orten der Region Düsseldorf-Ruhr gibt es Jobangebote als Software Entwickler?
Nicht nur in Essen auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Software Entwickler in Düsseldorf, Software Entwickler in Dortmund, Software Entwickler in Ratingen, Software Entwickler in Bochum und Software Entwickler in Duisburg.
Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Software Entwickler genutzt?
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Software Entwickler in Essen? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Software Entwickler:
Cloud-Architect, Informatiker/in (Hochschule) - Softwaretechnik, Softwareentwickler/in und Dipl.-Informatiker/in (FH) - Softwaretechnik
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Stellensuche!