
Jobs und Stellenangebote als Software Developer in Hamburg
Du suchst eine neue Herausforderung als Software Developer in Hamburg? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.
Stöbere aber vorher durch die aktuell 11 offenen Stellen als Software Developer in Hamburg. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Software Developer gesucht und dank Gute Jobs in Hamburg gefunden!“
11 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Software Developer in Hamburg











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg



In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Software Developer in Hamburg verfügbar?
Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Software Developer in Hamburg ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:
Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.
Was sind meine Gehaltsaussichten als Software Developer in Hamburg?
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Tätigkeit bezahlt zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Software Developer in Hamburg rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 209.559 und für das Bundesland Hamburg 9.948 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Software Developer schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 3.742 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 7.050 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 5.584 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Hamburg 9.948 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 5.585 brutto. Für die unteren 10% wird 3.560 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 6.750 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Software Developer in Hamburg letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Software Developer in Hamburg verlangt?
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Software Developer in Hamburg ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
- IKT-Debugging-Werkzeuge
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
- Computerprogrammierung
- Software für integrierte Entwicklungsumgebungen
- Engineering-Prozesse
- technische Zeichnungen
Welche Tätigkeiten erledige ich als Software Developer in Hamburg?
In Deinem Job als Software Developer hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- Softwareprototyp entwickeln
- rechnergestützte Softwareentwicklungswerkzeuge verwenden
- Software-Entwurfsmuster verwenden
- Software für technisches Zeichnen verwenden
- technische Dokumentation bereitstellen
- wissenschaftliche Forschung betreiben
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Software Developer auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Hamburg, in welcher der Ort Hamburg liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Berufe in der Softwareentwicklung” im Monat Oktober 4,14 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 205 offenen Stellen und 849 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Bei einem Wert von 3 und darunter bezeichnet man einen Beruf als Engpassberuf. Die Arbeitgeber:innen haben große Mühe, ihre offenen Stellen zu besetzen. Die Rede ist hier auch von einem Arbeitnehmermarkt. Der Wert für Deinen Wunschberuf liegt nicht weit von der 3 entfernt und entwickelt sich möglicherweise zu einem Mangelberuf. Daher solltest Du Dir den Trend genauer ansehen.
Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um 44,76% verändert. Das weist auf eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber:innen von mehr als 10% hin. Das ist eine eindeutige Entwicklung.
In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.
Als Software Developer in Hamburg hast Du gute Karten, Deinen Wunschjob zu ergattern. Im Folgenden sind Arbeitgeber aufgelistet, die für Deine Suche relevant sind. Darunter sind:
- Hypoport SE
- ORBIS AG
- ISR Information Products AG
- CENIT AG
- Capgemini Service SAS
- zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
- diva-e Digital Value Enterprise GmbH
- Vector Informatik GmbH
Je nach Präferenz kannst Du dabei als Software Developer in Hamburg in folgenden Branchen arbeiten:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen bieten sich mir als Software Developer in Hamburg?
Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Optionen:
- Softwaretechnik (grundständig)
- Technische Informatik (grundständig)
- Datenwissenschaft, Data Science (weiterführend)
- Informatik (weiterführend)
- Ingenieurinformatik, Computational Engineering (weiterf.)
Kann ich als Software Developer auch als Quereinsteiger Erfolg haben?
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Software Developer in Hamburg sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Software Developer in Hamburg?
Für den Beruf Software Developer findest Du in unserer Jobbörse momentan 11 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Hamburg die Vakanzzeit bei 244 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.
Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Software Developer in Hamburg starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.
Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:
1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.
2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.
3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.
4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.
In welchen anderen Orten der Region Hamburg gibt es Jobangebote als Software Developer?
Nicht nur in Hamburg auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Software Developer in Kiel, Software Developer in Lübeck, Software Developer in Norderstedt, Software Developer in Schwerin und Software Developer in Flensburg.
Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Software Developer genutzt?
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Software Developer in Hamburg? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Software Developer:
System Engineer (IT), E-Logistik-Entwickler/in, Informatiker/in (Hochschule) - Softwaretechnik und Blockchain-Entwickler/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Suche!