Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich über den Beruf als Prüfingenieur informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Daten zur Arbeitsmarktregion München und München (Landeshauptstadt) im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
Den Beruf Prüfingenieur findet man nicht oft in Verbindung mit Anstellungsarten wie Teilzeit, Minijob oder als Praktikum. Die meisten Arbeitgeber sind aber bereit, über gewünschte Arbeitszeitmodelle zu verhandeln wenn das von Dir gewünscht ist. Ruf dazu an besten die Personalabteilung direkt an und erkundige dich zu den Möglichkeiten.
Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.
Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Prüfingenieur in Bayern arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 3.952 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 2.603 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 7.159 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 277.139 und im Bundesland Bayern 54.471 registrierten Angaben zum Entgelt.
Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Bayern über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.615 Euro brutto pro Monat.
Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.
Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Prüfingenieur in München (Landeshauptstadt) eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.
Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.
Du möchtest als Prüfingenieur in München (Landeshauptstadt) tätig werden? Dann gehören auch folgende Tätigkeiten zu Deinem täglichen Aufgabenspektrum:
Das waren nur einige Beispieltätigkeiten, die in dem von Dir gesuchten Beruf auf Dich warten. Welche Aufgaben sonst noch auf Dich zukommen, hängt auch davon ab, welche Erfahrungen Du bereits mitbringst.
Du suchst eine Stelle als Prüfingenieur in München (Landeshauptstadt) und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Bayern verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im März 2025 rund 54.471 beschäftigte und 1.291 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Kraftfahrzeugtechnik”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 97,68%.
In der Arbeitsmarktregion München, in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 0,73. Dieser ist damit größer als der Faktor für das Bundesland Bayern von 0,56.
Welche Ableitung kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in München das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 37,74% verändert hat.
Die Chancen auf eine positive Bewerbung haben sich im vergangenen halben Jahr somit eher verschlechtert.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in München im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Prüfingenieur in München (Landeshauptstadt) in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Optionen:
Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Prüfingenieur suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Prüfingenieur in München (Landeshauptstadt) haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Prüfingenieur in München (Landeshauptstadt) {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion München mit 271 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Bewerbungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Prüfingenieur in München (Landeshauptstadt)!
Du bist flexibel und nicht an den Ort München (Landeshauptstadt) gebunden, um als Prüfingenieur zu arbeiten? Nicht nur in München (Landeshauptstadt) suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Prüfingenieur in Starnberg, Prüfingenieur in Wolfratshausen, Prüfingenieur in Landshut, Prüfingenieur in Mindelheim und Prüfingenieur in Memmingen.
Für Deinen Traumjob als Prüfingenieur in München (Landeshauptstadt) waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Karosserie- und Fahrzeugbauer/in - Fahrzeugbau, Karosserie- und Fahrzeugbauer/in - Karosseriebau, Automobilmechaniker/in, Kraftfahrzeugmechaniker/in, Pannendienstfahrer/in, Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh., Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.bautechnik, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Fahrzeugbautechn., Mechaniker/in - Karosserieinstandhaltungstechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik, Kraftfahrzeugservicemechaniker/in, Karosseriebauer/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Karosserietechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut., Fachkraft - innovative Fahrzeugaufbereitung, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Caravan/Reisem.t., Techniker/in - Karosserie- u. Fahrzeugbaut./B. Prof. Technik, Techniker/in - Kraftfahrzeugtechnik/B. Prof. Technik, Restaurator/in - Kaross.- u. Fahrzeugb.hw./M. Prof. Restaur., Restaurator/in - Kfz.technikerhw./M. Prof. Restaurierung, Konstrukteur/in - Karosserie-/Fahrzeugbautechnik, Fachkraft - Caravantechnik, Inbetriebnahmetechniker/in - Fahrzeugtechnik, Berufsspezialist/in - Kraftfahrzeug-Servicetechnik, Kraftfahrzeugsachverständige/r, Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!
Notifications