Jobs und Stellenangebote als Meister Elektrotechnik in Potsdam

Du willst Dich über den Beruf als Meister Elektrotechnik informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Zahlen zur Arbeitsmarktregion Berlin und Potsdam im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.

7 Jobs als Meister Elektrotechnik in Potsdam

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Meister Elektrotechnik in Potsdam einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Welche Stellenangebote für Meister Elektrotechnik in Potsdam werden angeboten?

Dein gewünschter Job als Meister Elektrotechnik in Potsdam wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:

Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.

Welches Gehalt ist als Meister Elektrotechnik in Potsdam für mich drin?

Wahrscheinlich hast Du bei Deiner Jobsuche eine bestimmte Gehaltsvorstellung im Kopf. Doch ist diese auch realistisch? Wir machen für Dich den Gehaltscheck für Meister Elektrotechnik in Potsdam.

Laut offizieller Gehaltsstatistik, die auf bundesweit 404.072 und im Bundesland Brandenburg 7.760 erfassten Angaben zum Gehalt beruht, gehörst Du in dieser Berufsgruppe zum oberen Zehntel, wenn Du 5.572 Euro verdienst. Die untersten 10 % erhalten unter 2.290 Euro. Auf 3.312 Euro brutto pro Monat beläuft sich das Gehalt im Median.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Brandenburg

In dem Bundesland Brandenburg ist in Deiner Berufsgruppe in punkto Gehalt weniger für Dich drin als im bundesweiten Durchschnitt. Dieser liegt bei 4.222 Euro brutto pro Monat.

Neben dem Bundesland hängt Dein zukünftiges Gehalt als Meister Elektrotechnik in Potsdam auch noch von anderen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Unternehmens, von der Branche und Deiner Arbeitserfahrung.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötige ich für den Beruf als Meister Elektrotechnik?

In dem Beruf als Meister Elektrotechnik in Potsdam sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:

  • elektrische Entladung
  • Elektroniktypen
  • Elektronik
  • Bestimmungen zu elektrischen Geräten
  • Standards für Elektronikgeräte
  • Schaltpläne

Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Stellenausschreibung des Unternehmens entnehmen.

Welche Tätigkeiten erledigt ein Meister Elektrotechnik in Potsdam?

Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Meister Elektrotechnik in Potsdam tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:

  • Arbeit überwachen
  • Schichten von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen planen
  • Montagezeichnungen lesen
  • Fehlersuche betreiben
  • Bedienung von Maschinen überwachen
  • Qualitätsstandards in der Produktion überwachen

Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.

Wie sind meine Chancen als Meister Elektrotechnik auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Potsdam gehört zur Arbeitsmarktregion Berlin im schönen Bundesland Brandenburg. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.

In dem Bundesland Brandenburg gab es im Monat Februar ca. 7.760 beschäftigte und 631 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Elektrotechnik”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 92,48%.

Der Arbeitsmarkt in der Region Berlin weist 655 offene Stellen und 2160 gemeldete Arbeitslose in der passenden Berufsuntergruppe auf. Eine richtungsbezogene Aussage, ob es sich eher um einen Arbeitgeber- oder Arbeitnehmermarkt handelt, kann nicht signifikant getätigt werden. Die Richtung geht bei einem Faktor von 3.3 zwar eher hin zum Arbeitnehmermarkt, aber trotzdem bleibt die Situation noch ausgeglichen.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Elektrotechnik | Region Berlin

Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Berlin das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 26,44% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Berlin im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Elektrotechnik | Region Berlin

Unter den Arbeitgebern, die Meister Elektrotechnik in Potsdam suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:

Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Meister Elektrotechnik in Potsdam in diesen Branchen tätig sein:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen bieten sich mir als Meister Elektrotechnik in Potsdam?

Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Möglichkeiten:

  • Mikrotechnik, Mikrosystemtechnik (grundständig)
  • Informations-, Kommunikationstechnik (grundständig)
  • Energietechnik (grundständig)
  • Gebäudeenergieberater/in
  • Automatisierungstechnik (grundständig)

Kann ich als Meister Elektrotechnik auch als Quereinsteiger Erfolg haben?

Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Meister Elektrotechnik in Potsdam sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.

Wie sieht meine Bewerbung als Meister Elektrotechnik in Potsdam aus?

In unserer Jobbörse findest Du derzeit 7 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Meister Elektrotechnik. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.

Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:

1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdateien beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.

3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.

4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Meister Elektrotechnik in Potsdam.

In welchen anderen Städten der Region Berlin gibt es Jobangebote als Meister Elektrotechnik?

Du bist flexibel und nicht an den Ort Potsdam gebunden, um als Meister Elektrotechnik zu arbeiten? Nicht nur in Potsdam suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Meister Elektrotechnik in Berlin, Meister Elektrotechnik in Neuenhagen (Berlin), Meister Elektrotechnik in Oranienburg, Meister Elektrotechnik in Gransee und Meister Elektrotechnik in Wustermark.

Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Meister Elektrotechnik genutzt?

Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Meister Elektrotechnik in Potsdam? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Meister Elektrotechnik:

Meister/in - Post- und Fernmeldebetriebstechnik, Handwerksmeister/in - Informationstechnik, Kraftfahrzeugelektrikermeister/in und Meister/in - Informationstechnik

Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Stellensuche!