Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Deine Arbeitssuche nach Ingenieur Maschinenbau in Kirchheim (Teck) hat Dich auf unsere Stellenbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Beruf in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Stellensuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Ingenieur Maschinenbau in Kirchheim (Teck) bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Vollzeit, Ausbildung, Werkstudent, Teilzeit, Studium, Berufseinstieg und Praktikum
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.
Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Ingenieur Maschinenbau in Baden-Württemberg arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 4.498 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 2.884 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 6.896 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 463.180 und im Bundesland Baden-Württemberg 102.006 registrierten Angaben zum Entgelt.
Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Baden-Württemberg über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 4.202 Euro brutto pro Monat.
Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.
Damit Du in Deinem Beruf als Ingenieur Maschinenbau so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fertigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Kirchheim (Teck) besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Jobbewerbern abheben:
Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Ingenieur Maschinenbau in Kirchheim (Teck) arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Ingenieur Maschinenbau in Kirchheim (Teck) verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.
Kirchheim (Teck) zählt zur Arbeitsmarktregion Stuttgart, welche wiederum im Bundesland Baden-Württemberg verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Baden-Württemberg im Mai ca. 102.006 beschäftigte und 2.902 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe Maschinenbau-, Betriebstechn.(oS)”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 97,23% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion Stuttgart wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten für die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In Stuttgart liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 1,81. Somit bestehen gute Chancen für Deine Jobsuche. Übrigens ist das regionale Fachkräfteangebot höher als das Angebot in dem ganzen Bundesland Baden-Württemberg, das gerade bei 1,56 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Kirchheim (Teck) hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 15,29% verändert. Das bedeutet, dass sich die Situation für Deine Jobsuche in letzter Zeit insgesamt deutlich verschlechtert hat. Vor 6 Monaten standen die Chancen noch deutlich besser für eine Anstellung.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Stuttgart entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Möglichkeiten zum Aufstieg als Ingenieur Maschinenbau bieten dir eine Spezialisierung oder die Übernahme von mehr Verantwortung – etwa durch eine Leitungsfunktion. Darüber hinaus stehen Dir in Deinem Beruf folgende Optionen offen:
Bei einem Fachkräfte-Engpass als Ingenieur Maschinenbau sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Ingenieur Maschinenbau in Kirchheim (Teck) sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 13 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Stuttgart im Schnitt135 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Ingenieur Maschinenbau in Kirchheim (Teck) enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Kirchheim (Teck) begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Ingenieur Maschinenbau in Heidenheim (Brenz), Ingenieur Maschinenbau in Stuttgart, Ingenieur Maschinenbau in Filderstadt, Ingenieur Maschinenbau in Aalen und Ingenieur Maschinenbau in Ellwangen (Jagst).
Keinen passenden Job für Ingenieur Maschinenbau in Kirchheim (Teck) gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Ingenieur Maschinenbau übereinstimmen:
Dipl.-Ing. (Uni) - Werkzeugmasch.konstruktion(Werkzeugmasch), Dipl.-Ing. (Uni) - App./Anlagen Stoffumwandlung/-wirtschaft, Maschinenbauingenieur/in - Konstruktionstechnik und Dipl.-Ing. - Maschinenbau (Konstruktionstechnik)
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!