Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich über den Job als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Gehaltschancen und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite spannende und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Stellensuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Stellenbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind geeignete Stellen für Dich darunter.
Dein gewünschter Job als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:
Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.
Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Nordrhein-Westfalen 4.306 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 2.535 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.300 Euro im Monat und mehr.
Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Ingenieur Elektrotechnik und ähnliche Berufe 4.222 €, also weniger als das Gehalt in Nordrhein-Westfalen.
Zur Information: Diese Angaben beruhen auf 404.072 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.
Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.
Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.
Wir verbringen den Großteil unserer Lebenszeit auf Arbeit. Daher ist es wichtig, dass Dein Wunschjob nicht nur Deine Existenz sichert, sondern auch Spaß macht. Als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal gehören unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum:
Die Aufgabenliste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du erhältst aber eine Vorahnung davon, was Dich bei der Arbeit erwartet. Je nach Unternehmen und Berufserfahrung zählen weitere Tätigkeiten zu Deinem Job.
In der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, in welcher Dein Wunschort Wuppertal liegt, kommen in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat März statistisch gesehen 3,99 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 1.121 offenen Stellen und 4.477 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Bei einem Wert von 3 und darunter gilt ein Beruf als Engpassberuf. Die Arbeitgeber haben es in der Regel schwer, die Stelle zu besetzen. Wir sprechen auch von einem Arbeitnehmermarkt. Der Wert für Deinen Beruf liegt nicht weit von der 3 entfernt und könnte sich also zu einem Mangelberuf entwickeln. Interessant ist daher der Trend.
In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um 11,45% verändert. Das ist eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber von mehr als 10%. Das ist ein eindeutiger Trend.
In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.
Als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal hast Du also gute Chancen, Deinen Traumjob zu finden. Unter den Arbeitgebern befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinem Profil haben. Zu diesen zählen:
Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal in folgenden Bereichen tätig sein:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:
Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Jobs verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.
Für den von Dir gewünschten Job als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.
Für den Beruf Ingenieur Elektrotechnik gibt es in unserer Jobbörse aktuell 2 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr 242 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Jobinterviews eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal nichts mehr im Weg.
Du bist flexibel und nicht an den Ort Wuppertal gebunden, um als Ingenieur Elektrotechnik zu arbeiten? Nicht nur in Wuppertal suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Ingenieur Elektrotechnik in Dortmund, Ingenieur Elektrotechnik in Düsseldorf, Ingenieur Elektrotechnik in Essen, Ingenieur Elektrotechnik in Duisburg und Ingenieur Elektrotechnik in Bochum.
Für Deinen Traumjob als Ingenieur Elektrotechnik in Wuppertal waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Helfer/in - Elektro, Elektromechaniker/in, Elektrotechnische/r Assistent/in, Industrieelektroniker/in - Gerätetechnik, Elektroniker/in - Geräte und Systeme, Systemelektroniker/in, Industrieelektriker/in - Geräte und Systeme, Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik, Projektierungstechniker/in (Elektro), Prozessmanager/in - Elektrotechnik, Konstrukteur/in - Elektrotechnik, Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Elektrotechnik, Elektrotechniksachverständige/r, Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik, Fernmeldeanlagenelektroniker/in, Nachrichtengerätemechaniker/in, Informationselektroniker/in (mit Schwerpunkten), IT-System-Elektroniker/in, Büroinformationselektroniker/in, Kommunikationselektroniker/in - Informationstechnik, Kommunikationselektroniker/in - Funktechnik, Antennenmonteur/in, Industrietechnologe/-technologin - Nachrichtentechnik, Techn. Assistent/in - Elektronik und Datentechnik, Informationselektroniker/in - Bürosystemtechnik, Informationselektroniker/in - Geräte- und Systemtechnik, Servicetechniker/in - IT, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (m.t.D.), Systeminformatiker/in, Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik, Fernmeldeelektroniker/in, Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker/in, Systemtechniker/in (Telekommunikationstechnik), Medientechniker/in (Kommunikationselektronik), Techniker/in - Elektrotechnik (Info./Komm.)/B. Prof. Technik, Komponentenentwickler/in, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (geh.t.D.), Ingenieur/in - Informations-, Kommunikationstechnik, Ingenieur/in - Medientechnik/Multimedia, Mikrotechnologe/-technologin, Mikrotechnologe/-technologin - Halbleitertechnik, Mikrotechnologe/-technologin - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Leiterplattentechnik/B. Prof. Technik, Prozessmanager/in - Mikrotechnologie, Ingenieur/in - Mikrosystemtechnik, Ingenieur/in - Mikroelektronik, Ingenieur/in - Nanotechnologie, Ingenieur/in - Sensortechnik, Schiffselektriker/in, Elektroniker/in - Luftfahrttechnische Systeme, Fluggerätelektroniker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fahrzeugkommunikationstechn., Techniker/in - Elektromobilität/B. Prof. Technik, Berufsspezialist/in - Elektronik Mobilität, Berufsspezialist/in - Ladeinfrastruktursys. Elektromobilität, Ingenieur/in - Fahrzeugelektronik, Ingenieur/in - Elektromobilität, Elektroprüfer/in, DGUV-Prüfer/in, Systemtester/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Optoelektronik, Ingenieur/in - Technische Kybernetik, Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk, Informationstechnikermeister/in/B. Prof. Informationst.Hw., Industriemeister/in - Elektrotechnik (Nachrichtentechnik/IT), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Elektronik), Industriemeister/in - Elektrotechnik
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!
Notifications