
Jobs und Stellenangebote als Facharbeiter Tiefbau in Berlin
Du möchtest mehr über den Beruf als Facharbeiter Tiefbau erfahren? Dann lies unbedingt weiter, denn es erwarten Dich spannende Einblicke und exklusive Marktdaten zur Arbeitsmarktregion Berlin, die Deine Verdienstmöglichkeiten offenlegen und Dir zeigen, wie hoch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung sind. Vorher wirf aber einen Blick auf unsere Auflistung aller vorhandenen Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage in unserer Datenbank. Vielleicht ist ja Dein Traumjob darunter?
4 Jobs als Facharbeiter Tiefbau in Berlin





Welche Anstellungsarten für Facharbeiter Tiefbau in Berlin werden angeboten?
Für deine Suche als Facharbeiter Tiefbau in Berlin gibt es aktuell keine große Auswahl an Anstellungsarten.
Das macht aber nichts, denn die meisten Arbeitgeber sind offen für Anstellungsarten wie Teilzeit und Quereinstieg, selbst wenn dies so nicht in der Stellenanzeige vermerkt ist. Rufe dafür einfach bei deinem Wunsch-Arbeitgeber persönlich an und erkundige dich bezüglich deiner Situation.
Entscheide Dich bei Deiner Suche für das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Mit welchem Gehalt kann ich als Facharbeiter Tiefbau in Berlin rechnen?
Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Facharbeiter Tiefbau in Berlin können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Berlin erwarten darfst.
3.181 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 4.647 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.077 Euro und weniger.
In ganz Deutschland verdienst Du als Facharbeiter Tiefbau und für verwandte Berufe 3.398 Euro, also über dem Gehalt in Berlin.
Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für Gehaltsgespräche in Jobinterviews bestens ausgerüstet.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Facharbeiter Tiefbau in Berlin?
Damit Du in Deinem Beruf als Facharbeiter Tiefbau so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Skills zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Berlin besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Stellenanwärtern abheben:
Welche Tätigkeiten erledigt ein Facharbeiter Tiefbau in Berlin?
Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Facharbeiter Tiefbau in Berlin arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
- Beton-Gießformen entfernen
- Schäden an Versorgungsinfrastruktur vermeiden
- Beton mischen
- in zeitkritischem Umfeld auf Ereignisse reagieren
- Beton abziehen
- Beton-Gießformen setzen
Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Facharbeiter Tiefbau in Berlin verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.
Wie sind meine Chancen als Facharbeiter Tiefbau auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Facharbeiter Tiefbau in Berlin sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Berufe im Tiefbau (o.S.)” im Monat 776 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 174 offene Jobs gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion Berlin, in der Du einen neuen Job suchst, im Februar 2025 4,46 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen in Deinem Wunschberuf in der Region Berlin liegt zwischen 3 und 5. Somit kann nicht genau gesagt werden, ob in diesem Fall ein Arbeitnehmer- oder eher ein Arbeitgebermarkt vorliegt. Die Situation ist noch ausgeglichen.
In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 50,17%. Das bedeutet eine Verbesserung für die Arbeitgeber:innen von über 10 %.
Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.
Als Facharbeiter Tiefbau in Berlin kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.
Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:
Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Facharbeiter Tiefbau in Berlin tätig werden:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Facharbeiter Tiefbau in Berlin?
Wenn Du Dich in Deinem Job als Facharbeiter Tiefbau in Berlin weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
- Technische/r Fachwirt/in
- Rohrleitungsbauer/inFortsetzung der Ausbildung
- Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
- Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)
- Spezialtiefbauer/inFortsetzung der Ausbildung
Facharbeiter Tiefbau in Berlin: Ist auch ein Quereinstieg machbar?
Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Facharbeiter Tiefbau zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.
Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.
Für den von Dir gesuchten Job als Facharbeiter Tiefbau in Berlin gibt es aktuell leider keine offenen Stellenangebote für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie läuft die Bewerbung als Facharbeiter Tiefbau in Berlin ab?
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 4 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Berlin im Schnitt335 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Facharbeiter Tiefbau in Berlin enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
In welchen anderen Städten der Region Berlin gibt es Jobangebote als Facharbeiter Tiefbau?
Du bist nicht auf Berlin als Ort für Deinen Beruf festgelegt? Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Facharbeiter Tiefbau in Potsdam, Facharbeiter Tiefbau in Neuruppin und Facharbeiter Tiefbau in Brandenburg (Havel).
Welche anderen Berufsbezeichnungen sind Facharbeiter Tiefbau noch zugeordnet?
Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Facharbeiter Tiefbau in Berlin nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Stellenangebote? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.
Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Facharbeiter Tiefbau:
Tiefbauer/in, Baufacharbeiter/in - Tiefbau, Baufacharbeiter/in - Tiefbauarbeiten und Baufacharbeiter/in - Kommunaler Tiefbau
Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!