Jobs und Stellenangebote als Elektroniker in Neumünster

Du bist bei Deiner Arbeitssuche nach Elektroniker in Neumünster auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktdaten, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit verdienen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.

Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Elektroniker in Neumünster an. Möglicherweise haben wir das passende Jobangebot für Dich.

18 Jobs als Elektroniker in Neumünster

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Elektroniker in Neumünster einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg

In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Elektroniker in Neumünster angeboten?

Deine Suche nach Elektroniker gibt es aktuell in nur wenigen Anstellungsarten. Wenn du auf der Suche nach einem bestimmten Modell bist, dann empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung deines Wunsch-Arbeitgebers.

Mit welchem Gehalt kann ich als Elektroniker in Neumünster rechnen?

Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.

Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Elektroniker in Schleswig-Holstein arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 3.963 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 2.426 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 6.535 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 404.072 und im Bundesland Schleswig-Holstein 9.706 registrierten Angaben zum Entgelt.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Schleswig-Holstein

Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Schleswig-Holstein unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 4.222 Euro brutto pro Monat.

Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollte ich für den Job als Elektroniker mitbringen?

Als Elektroniker in Neumünster solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:

  • Gesetzmäßigkeiten elektronischer Geräte
  • Analogelektroniktheorie
  • Elektromagnetismus

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.

Welche Tätigkeiten erledige ich als Elektroniker in Neumünster?

In Deinem Job als Elektroniker hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:

  • technische Informationen für elektronische Reparaturarbeiten interpretieren
  • elektronische Geräte kalibrieren
  • Telekommunikationseinrichtungen installieren
  • Entwurfsspezifikationen für elektronische Systeme interpretieren
  • voraussichtliche Dauer der Arbeiten
  • elektronische Messgeräte bedienen

Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.

Wie sind meine Chancen als Elektroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Neumünster gehört zur Arbeitsmarktregion Hamburg im schönen Bundesland Schleswig-Holstein. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.

In dem Bundesland Schleswig-Holstein gab es im Monat Februar ca. 9.706 beschäftigte und 925 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Elektrotechnik”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 91,30%.

Bei Deiner Region Hamburg handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 1,84. Dieser ist übrigens geringer als der Faktor für das Bundesland Schleswig-Holstein von 1,99. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Elektrotechnik | Region Hamburg

Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Hamburg das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 7,60% verändert hat. Hierbei ist eine Entwicklung weder in die eine noch in die andere Richtung erkennbar. Der Arbeitsmarkt blieb in Hamburg in den letzten Monaten stabil.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Hamburg im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Elektrotechnik | Region Hamburg

Unter den Arbeitgebern, die Elektroniker in Neumünster suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:

Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Elektroniker in Neumünster in diesen Branchen tätig sein:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Elektroniker in Neumünster?

Möglichkeiten zum Aufstieg als Elektroniker bieten dir eine Spezialisierung oder die Übernahme von mehr Verantwortung – etwa durch eine Leitungsfunktion. Darüber hinaus stehen Dir in Deinem Beruf folgende Optionen offen:

  • Automatisierungstechnik (grundständig)
  • Meister/in - Veranstaltungstechnik/B. Prof. Veranstaltungst.
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
  • Energietechnik (grundständig)

Ist ein Quereinstieg als Elektroniker möglich?

Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Elektroniker suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.

Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker in Neumünster haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.

Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Elektroniker in Neumünster?

Für den Beruf Elektroniker findest Du in unserer Jobbörse momentan 18 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Hamburg die Vakanzzeit bei 257 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.

Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Elektroniker in Neumünster starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.

Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:

1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.

2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.

3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.

4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.

In welchen anderen Städten der Region Hamburg gibt es Jobangebote als Elektroniker?

Du bist flexibel und nicht an den Ort Neumünster gebunden, um als Elektroniker zu arbeiten? Nicht nur in Neumünster suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Elektroniker in Hamburg, Elektroniker in Lübeck, Elektroniker in Itzehoe, Elektroniker in Lüneburg und Elektroniker in Groß Grönau.

Welche anderen Berufsbezeichnungen sind Elektroniker noch zugeordnet?

Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Elektroniker in Neumünster nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Jobangebote? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.

Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Elektroniker:

Elektroassistent/in, Elektronikassistent/in, Systemelektroniker/in und Elektronikfacharbeiter/in

Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!