Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du interessierst Dich für einen Job als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum? Wir verraten Dir auf dieser Seite Deine Gehaltsaussichten, Deine voraussichtlichen Tätigkeiten und wieviel Zeit Du im Schnitt für Deine Arbeitssuche einplanen solltest. Profitiere dabei auch von unseren exklusiven Marktdaten zur Arbeitsmarkregion Düsseldorf-Ruhr, die Dir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. Im Folgenden bieten wir Dir einen Überblick über alle offenen Stellenangebote in unserer Jobbörse, die für Dich interessant sein könnten.
Dein gewünschter Job als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:
Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.
Wahrscheinlich hast Du bei Deiner Stellensuche eine bestimmte Gehaltsvorstellung im Kopf. Doch ist diese auch realistisch? Wir machen für Dich den Gehaltscheck für Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum.
Laut offizieller Gehaltsstatistik, die auf bundesweit 81.344 und im Bundesland Nordrhein-Westfalen 16.124 erfassten Angaben zum Gehalt beruht, gehörst Du in dieser Berufsgruppe zum oberen Zehntel, wenn Du 6.873 Euro verdienst. Die untersten 10 % erhalten unter 2.903 Euro. Auf 4.267 Euro brutto pro Monat beläuft sich das Gehalt im Median.
In dem Bundesland Nordrhein-Westfalen ist in Deiner Berufsgruppe in punkto Gehalt mehr für Dich drin als im bundesweiten Durchschnitt. Dieser liegt bei 4.163 Euro brutto pro Monat.
Neben dem Bundesland hängt Dein zukünftiges Gehalt als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum auch noch von anderen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Unternehmens, von der Branche und Deiner Arbeitserfahrung.
In dem Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Jobausschreibung des Unternehmens entnehmen.
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und herausfordernden Job? Arbeitest Du als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum, so zählen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese Tätigkeiten auszuüben – perfekt! Das war natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. Abhängig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
Bochum gehört zur Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr im schönen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es im Monat Februar ca. 16.124 beschäftigte und 924 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Mechatronik und Automatisierungstechnik”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 94,58%.
Bei Deiner Region Düsseldorf-Ruhr handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 0,75. Dieser ist übrigens höher als der Faktor für das Bundesland Nordrhein-Westfalen von 0,58. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Düsseldorf-Ruhr das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 36,36% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Düsseldorf-Ruhr im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum in diesen Branchen tätig sein:
Möglichkeiten zum Aufstieg als Elektroniker Für Automatisierungstechnik bieten dir eine Spezialisierung oder die Übernahme von mehr Verantwortung – etwa durch eine Leitungsfunktion. Darüber hinaus stehen Dir in Deinem Beruf folgende Optionen offen:
Du interessierst Dich für den Beruf als Elektroniker Für Automatisierungstechnik, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Für den Beruf Elektroniker Für Automatisierungstechnik gibt es in unserer Jobbörse aktuell 2 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr 243 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Jobinterviews eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum nichts mehr im Weg.
Nicht nur in Bochum auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Düsseldorf, Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Essen, Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Duisburg, Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Neukirchen-Vluyn und Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Monheim (Rhein).
Für Deinen Traumjob als Elektroniker Für Automatisierungstechnik in Bochum waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Industrietechnologe/-technologin, Roboterprogrammierer/in, Mechatroniker/in, Industrietechnologe/-technologin - Mechatronische Systeme, Techniker/in - Mechatronik/B. Prof. Technik, Fachkraft - Mechatronik, Ingenieur/in - Mechatronik, Industrieelektroniker/in - Produktionstechnik, Prozessleitelektroniker/in, Industrietechnologe/-technologin - Automatisierungstechnik, Elektroniker/in - Automatisierungstechnik, Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Handwerk), Elektroniker/in - Automatisierungs- und Systemtechnik, Techn. Assistent/in - Automatisierungstechnik, Techniker/in - Elektrotechnik (Autom.tech.)/B. Prof. Technik, Fachkraft - Automatisierungstechnik, Konstrukteur/in - Steuerungs- u. Automatisierungstechnik, Techniker/in - Produktionst. u. Datenmanag./B. Prof. Technik, Ingenieur/in - Automatisierungstechnik, Messingenieur/in, Ingenieur/in - Robotik, Autonome Systeme, Industriemeister/in - Mechatronik
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!
Notifications