Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich über den Job als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Verdienstmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Saarbrücken sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Beschäftigungssuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Datenbank, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind passende Stellen für Dich darunter.
Den Beruf Elektroniker Für Betriebstechnik findet man nicht oft in Verbindung mit Anstellungsarten wie Teilzeit, Minijob oder als Praktikum. Die meisten Arbeitgeber sind aber bereit, über gewünschte Arbeitszeitmodelle zu verhandeln wenn das von Dir gewünscht ist. Ruf dazu an besten die Personalabteilung direkt an und erkundige dich zu den Möglichkeiten.
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Saarland 3.670 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.638 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 5.486 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Elektroniker Für Betriebstechnik und verwandte Berufe bei 3.571 Euro, also unter dem Gehalt in Saarland.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 182.788 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.
Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.
Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.
Du suchst eine Stelle als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Saarland verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im Juni 2025 rund 2.457 beschäftigte und 56 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Bauelektrik”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 97,77%.
In der Arbeitsmarktregion Saarbrücken, in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 0,38. Dieser ist damit kleiner als der Faktor für das Bundesland Saarland von 0,42.
Welche Schlüsse kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in Saarbrücken das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um -7,32% verändert hat.
Der Arbeitsmarkt blieb in Saarbrücken in den vergangenen Monaten stabil.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Saarbrücken im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Möglichkeiten zum Aufstieg als Elektroniker Für Betriebstechnik bieten dir eine Spezialisierung oder die Übernahme von mehr Verantwortung – etwa durch eine Leitungsfunktion. Darüber hinaus stehen Dir in Deinem Beruf folgende Optionen offen:
Du interessierst Dich für den Beruf als Elektroniker Für Betriebstechnik, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Für die Stelle als Elektroniker Für Betriebstechnik sind in unserer Jobdatenbank derzeit 0 offene Stellen verzeichnet. In der Arbeitsmarktregion Saarbrücken, in der Du suchst, dauert es im Durchschnitt 409 Tage, ehe eine Stelle in diesem Bereich besetzt werden kann.
Bevor Du Deine neue Karriere startest, wartet die Bewerbung auf Dich, mit der Du Deinen künftigen Arbeitgeber überzeugst. Das sind die Schritte bis zum Traumjob:
1. Du hast ein passendes Jobangebot gefunden? Prima! Klicke auf die Stelle und Du landest direkt auf dem Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens.
2. Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen parat, also Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und letztes Zeugnis? Diese kannst Du nun im Portal hochladen. Eventuell benötigt das Unternehmen auch noch Arbeitsproben von Dir, um Deine Fähigkeiten besser bewerten zu können.
3. Deine Bewerbung ist unter allen Bewerbungen herausgestochen? In der Regel wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Um zu sehen, wie Du Dich in der Praxis bewährst, kann auch ein Probearbeitstag angesetzt werden.
4. Hast Du schließlich alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert und den Arbeitsvertrag unterschrieben, gratulieren wir Dir herzlich zu Deiner neuen beruflichen Laufbahn als Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken.
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Saarbrücken findest Du offene Stellen als Elektroniker Für Betriebstechnik.
Elektroniker Für Betriebstechnik in Kirkel, Elektroniker Für Betriebstechnik in Kaiserslautern, Elektroniker Für Betriebstechnik in Schiffweiler, Elektroniker Für Betriebstechnik in Völklingen und Elektroniker Für Betriebstechnik in Kusel.
Keinen passenden Job für Elektroniker Für Betriebstechnik in Saarbrücken gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Elektroniker Für Betriebstechnik übereinstimmen:
Energieelektroniker/in - Betriebst.-Meß/Steuer/Regelt., Elektroanlageninstallateur/in, Energieanlageninstallateur/in und Industrieelektriker/in - Betriebstechnik
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!