
Jobs und Stellenangebote als Bauüberwacher in Hamburg
Du willst Dich über den Beruf als Bauüberwacher informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Fakten zur Arbeitsmarktregion Hamburg und Hamburg im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
9 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Bauüberwacher in Hamburg










Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg









In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Bauüberwacher in Hamburg angeboten?
Die von Dir gesuchte Stelle als Bauüberwacher in Hamburg bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Bauüberwacher in Hamburg:
Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.
Welches Gehalt ist als Bauüberwacher in Hamburg für mich drin?
Wahrscheinlich hast Du bei Deiner Stellensuche eine bestimmte Gehaltsvorstellung im Kopf. Doch ist diese auch realistisch? Wir machen für Dich den Gehaltscheck für Bauüberwacher in Hamburg.
Laut offizieller Gehaltsstatistik, die auf bundesweit 211.666 und im Bundesland Hamburg 8.992 erfassten Angaben zum Gehalt beruht, gehörst Du in dieser Berufsgruppe zum oberen Zehntel, wenn Du 7.050 Euro verdienst. Die untersten 10 % erhalten unter 3.308 Euro. Auf 4.989 Euro brutto pro Monat beläuft sich das Gehalt im Median.
In dem Bundesland Hamburg ist in Deiner Berufsgruppe in punkto Gehalt mehr für Dich drin als im bundesweiten Mittel. Dieser liegt bei 4.961 Euro brutto pro Monat.
Neben dem Bundesland hängt Dein zukünftiges Gehalt als Bauüberwacher in Hamburg auch noch von anderen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Unternehmens, von der Branche und Deiner Arbeitserfahrung.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Bauüberwacher in Hamburg verlangt?
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Bauüberwacher in Hamburg ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
- Baubranche
- Baumaschinen für die Baustoffhandhabung
- Bauingenieurwesen
- Qualitätsstandards
- Haushaltsgrundsätze
- Baustoffindustrie
Welche Tätigkeiten erledige ich als Bauüberwacher in Hamburg?
In Deinem Job als Bauüberwacher hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- im Bauteam arbeiten
- Hausbau planen
- Sicherheitsmanagement anwenden
- Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
- zu Baumaterialien beraten
- Bauprojekte überprüfen
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie sind meine Chancen als Bauüberwacher auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Du willst wissen, wie aussichtsreich Deine Suche als Bauüberwacher in Hamburg ist? Laut Statistik „konkurrieren“ in der Berufsgruppe “Bauplanung u. -überwachung, Architektur” im Monat 704 registrierte Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit um 544 offene Stellen. So kommen in der Arbeitsmarktregion Hamburg im Monat Oktober 1,29 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen liegt unter 3. Das bedeutet, der gesuchte Beruf ist ein Mangelberuf und der Arbeitsmarkt ein sogenannter „Arbeitnehmermarkt“. Eine gute Nachricht für Dich, denn so stehen Deine Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung sehr gut.
Im letzten halben Jahr erfolgte eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 16,22%. Das stellt eine Verbesserung für die Arbeitgeber von über 10 % dar.
In nachfolgender Grafik wird die Entwicklung der Trends nochmal anhand der absoluten Marktzahlen veranschaulicht.
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Bauüberwacher in Hamburg?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
- Facility-Management, Techn. Gebäudemanagement (grundständig)
- Bauingenieurwesen (grundständig)
- Baubetriebswirtschaft, Baumanagement (weiterführend)
- Architektur (grundständig)
- Facility-Management, Techn. Gebäudemanagement (weiterführ.)
Ist ein Quereinstieg als Bauüberwacher möglich?
Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Bauüberwacher suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Bauüberwacher in Hamburg haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie sieht die perfekte Bewerbung als Bauüberwacher in Hamburg aus?
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Bauüberwacher in Hamburg {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Hamburg mit 178 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Vorstellungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Bauüberwacher in Hamburg!
In welchen anderen Städten der Region Hamburg gibt es Jobangebote als Bauüberwacher?
Du bist nicht auf Hamburg als Ort für Deinen Beruf festgelegt? Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Bauüberwacher in Schwerin, Bauüberwacher in Bad Kleinen, Bauüberwacher in Kiel, Bauüberwacher in Fehmarn und Bauüberwacher in Lübeck.
Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Bauüberwacher genutzt?
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Bauüberwacher in Hamburg? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Bauüberwacher:
Bauleiter/in (Bauingenieur/in), Leiter/in - Projektentwicklung (Immobilien, Bau), Bauleiter/in (Architekt/in) und Stadtbaumeister/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Jobsuche!