Jobtitel
    Stadt
      25 km
      Filter
        Anstellungsart
        • Vollzeit
          19
        • Ausbildung
          2
        • Berufseinstieg
          1
        • Praktikum
          3
        • Werkstudent
          1
        • Teilzeit
        • Minijob
        • Quereinstieg
        • Duales Studium
        • mehr
        Arbeitsplatz
        • Home-Office
          2
        Berufsfeld
        • Bildungswesen
          7
        • Consulting
          7
        • Marketing und Vertrieb
          5
        • IT
          5
        • Gastronomie
          2
        • Technik
        • Wissenschaft
        • Rechnungswesen
        • Bauwesen
        • Gesundheitswesen
        • Automotive
        • Landwirtschaft
        • Kundenbetreuung
        • Logistik
        • Produktion
        • Handwerk
        • Administration
        • Sonstige
        • Personalwesen
        • Rechtswesen
        • Architektur und Design
        • Tourismus
        • Kunst / Design
        • Kommunikation
        • mehr
        Firma
        • Orbis
          17
        • Impuls - Soziales Management
          7
        • Nordsee
          2
        • TÜV SÜD
        • BWI
        • Zurich Versicherung Deutschland
        • Seibert Media
        • 50Hertz
        • BASF
        • HGK Integrated Logistics
        • Stiftung Friedehorst
        • Sennheiser
        • Neukirchener Erziehungsverein
        • Hartmann
        • Targobank
        • Agravis
        • Weber Food Technology
        • dm-drogerie markt
        • SRH
        • Enercity
        • E.ON
        • ISR Information Products
        • Schleich
        • LEW Lechwerke
        • Süwag Energie
        • Aareal Bank
        • HanseGas
        • Kaffee Partner
        • Schüchtermann-Klinik
        • Heristo
        • Euroimmun
        • Kesseböhmer
        • Gerresheimer
        • Nikolauspflege
        • Hamburg Wasser
        • Deutsche Bahn
        • K+S AG
        • Datev
        • Kind Hörgeräte
        • Danone
        • Infineon Technologies
        • Schwenk Baustoffgruppe
        • FAU Erlangen-Nürnberg
        • Swarco
        • Envia Mitteldeutsche Energie
        • Horn & Bauer
        • Brita
        • B&O Bau
        • Bundesdruckerei
        • Hypoport
        • Haufe
        • Falck
        • Voith
        • Unionhilfswerk
        • STADA Arzneimittel
        • RWW Wasserwerksgesellschaft
        • Geberit
        • Löwen Entertainment
        • E.DIS
        • Klinik Bavaria
        • FitX SE
        • Kaiserswerther Diakonie
        • CBT Caritas
        • Zero
        • Klinikum Dritter Orden
        • Bayernwerk
        • XXXLutz
        • Hamburger Hochbahn
        • Klinikum Stuttgart
        • WALA Heilmittel
        • Avacon
        • Viega
        • Speira
        • Westenergie
        • Exxeta
        • Hamburger Energienetze
        • Würth
        • E.dialog Netz
        • Gebrüder Peters
        • mehr
        Jobs ansehen

        26 Jobs in Saarbrücken

        Keinen neuen Job mehr verpassen?
        Jetzt deinen persönlichen Suchagenten einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
        Der Jobagent schickt dir E-Mails zu neuen Stellen, basierend auf deinen Suchkriterien. Die Benachrichtigungen kommen sofort, wenn passende Angebote erscheinen. Du kannst den Jobagenten jederzeit wieder abbestellen.
        Loading

        Stellenangebote in Saarbrücken

        Du schaust dich nach einer möglichen Beschäftigung in Saarbrücken um, ohne direkt eine klare Vorstellung zu haben, welcher Job es genau werden soll? Vielleicht können wir dir mit ein paar grundlegenden Information zum lokalen Arbeitsmarkt in dem Bundesland Saarland bzw. in der sogenannten Arbeitsmarktregion Saarbrücken, zu denen der Ort deiner Suche zählt, etwas bei der Orientierung helfen.

        Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Saarbrücken?

        Deine Gehaltsperspektive ist dir sicherlich besonders wichtig. Diese befindet sich auf Bundeslandebene im Schnitt bei 3.770 Euro, bzw. zwischen mindestens 2.297 Euro und höchstens 6.396 Euro. Zur Berechnung bedienen wir uns der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit. Anhand von 252.103 Sozialversicherungsmeldungen, werden die vorliegenden Gehaltsangaben berechnet. Selbstverständlich wäre dein tatsächliches Gehalt abhängig von verschiedenen weiteren Faktoren wie der Jobbezeichnung, Qualifikation, Verhandlungsgeschick etc.

        Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Saarland

        Im Verhältnis dazu liegt das Gehalt in der gesamten Bundesrepublik bei durchschnittlich 3.796 Euro. Das Gehalt in Saarland, wo Saarbrücken liegt, schneidet somit schlechter im bundesweiten Vergleich ab.

        In Saarbrücken sind uns Arbeitgeber und deren Jobangebote in 6 Branchen bekannt wie etwa Marketing und Vertrieb, Consulting, IT, Gastronomie und Bildungswesen. Das Angebot ist somit sehr divers.

        Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Saarland zuletzt entwickelt?

        Je nach Beruf kann die Nachfrage nach Fachkräften stark variieren. Dennoch können übergreifende Zahlen für das ganze Bundesland Saarland bzw. für die präzisere Arbeitsmarkteinheit, die Arbeitsmarktregion Saarbrücken, einen ersten Eindruck vermitteln.

        Auf der Bundeslandebene haben wir im Monat März ca. 8.549 gemeldete offene Stellen. Diesen Stellen stehen 39.662 registrierte Arbeitslose gegenüber. Daraus errechnet sich ein statistisches Verhältnis von 4,64 Arbeitslosen pro offener Stelle - das Fachkräfteangebot.

        Gerade größere Bundesländer bestehen aus mehreren Arbeitsmarktregionen. Diese Einheiten orientieren sich an Pendlerverflechtungen. Ihre Arbeitsmarktsituation kann sich teils stark von dem Bundesland unterscheiden. In der Umgebung um Saarbrücken haben wir z.B. 12.454 offene Stellen und 56.442 arbeitslose Fachkräfte. Das ergibt ein regionales Fachkräfteangebot von 5 Arbeitslosen pro offener Stelle.

        Doch wie ist der Trend, was hat sich in den letzten 6 Monaten getan?

        Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Bundesland Saarland

        Offensichtlich hat sich das Verhältnis von Arbeitslosen pro offener Stelle in Saarland (Bundesland Ebene) in den letzten 6 Monaten vergrößert und zwar um 3,11%. Dies bedeutet, dass sich der Arbeitsmarkt aus der Sicht der Arbeitgeber im Durchschnitt verbessert hat. Es fällt tendenziell einfacher, Bewerber zu finden. Die Veränderung fällt allerdings mit unter +10% eher moderat aus. Man kann hier wohl kaum von einem starken Trend sprechen.

        Aufgeschlüsselt ergibt sich diese Veränderung natürlich über die Zahl der offenen Stellen und der Zahl der registrierten Arbeitslosen.


        Die Zahl der Stellen hat um 2,29% zugenommen, während die Zahl der Arbeitslosen um 5,57% zugenommen hat. Hier hat sich sowohl der Bedarf als auch das Angebot an Fachkräften positiv entwickelt. Die Geschwindigkeit unterscheidet sich allerdings jeweils.

        Offene Stellen und Arbeitslose: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Bundesland Saarland

        Ein weiterer interessanter Wert in diesem Zusammenhang ist die durchschnittliche Vakanzzeit. Das ist die Zeit, die für die Besetzung einer Stelle aus der Sicht des Arbeitgebers durchschnittlich benötigt wird. Für das Bundesland Saarland liegt sie aktuell bei durchschnittlich 227 Tagen. Und in den letzten 6 Monaten hat sich dieser Wert um -17% verringert. Die Besetzungen der offenen Stellen gehen schneller voran.

        Vakanzzeit: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Bundesland Saarland

        Wie ist die Lage 2025 in der Arbeitsmarktregion Saarbrücken?

        Das gleiche Analyse können wir nun auch für die Arbeitsmarktregion umsetzen. Das aktuelle Fachkräfteangebot in der Arbeitsmarktregion wird auf 4,53 geschätzt. Visuell sieht die Veränderung der letzten 6 Monate so aus.

        Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Region Saarbrücken

        Das Fachkräfteangebot hat sich hier zuletzt um 6,09% vergrößert, was gut für die Arbeitgeber ist. Da die Veränderung aber insgesamt unter der Schwelle von +/-10% bleibt, ist das hier sicher keine sehr starke bzw. klar ausgeprägte Bewegung des Arbeitsmarktes. Und auch hier ist die Aufschlüsselung nach Stellen und Arbeitslosen nicht verkehrt, um eben ein noch besseres Gefühl für die Marktdynamik zu erhalten.

        Offene Stellen und Arbeitslose: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Region Saarbrücken

        Während die Zahl der offenen Stellen um -1,05% abgenommen hat, ist die Zahl der Arbeitslosen um 5,07% gewachsen. Der Bedarf nach Fachkräften verringert sich entsprechend. Und das Angebot steigt gleichzeitig. Da freuen sich die Arbeitgeber natürlich. Für die Bewerber verändert sich die Situation ungünstig.

        Um das Thema abzuschließen schauen wir uns noch die Vakanzzeit in der Region Saarbrücken an. Diese liegt dort bei 279 Tagen. Sie hat sich in den letzten 6 Monaten um -13,35% verkürzt. Eher gut für die Arbeitgeber.

        Vakanzzeit: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Region Saarbrücken

        Welche Firmen suchen Mitarbeiter in Saarbrücken?

        Natürlich gibt es eine Vielzahl an Firmen in Saarbrücken und Umgebung. Diese suchen Mitarbeiter nicht nur, aber zunehmends ausschließlich online. Daher ist die Online-Jobsuche der beste Weg um eine passende Stelle in der gewünschten Region zu finden. In Saarbrücken sind uns unter anderem Stellenangebote der Firmen ORBIS AG, NORDSEE GmbH, Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG und Würth Industrie Service GmbH bekannt.

        Viel Erfolg bei deiner weiteren Jobsuche!

        Alle Jobs » Saarbrücken