19 Sept. 2023
Qualifizierung im Instandhaltungsmanagement für Bauingenieur:innen
Das Unternehmen Deutsche Bahn AG bietet aktuell diesen Job in Frankfurt (Main) an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich Logistik bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.
Du hast dein Studium frisch beendet und möchtest dich nun in eine verantwortungsvolle und spannende Position entwickeln?
In unserem 2-jährigen internen Entwicklungsprogramm bereiten wir dich auf eine verantwortungsvolle Position in der Instandhaltung vor. Du durchläufst verschiedene Stationen, erwirbst fachspezifisches Wissen, lernst die Zusammenarbeit der wichtigsten Schnittstellen kennen und wirst gezielt geschult, um Profi in der Instandhaltung für unsere Infrastruktur zu werden.
Zu Beginn wirst du als Bauüberwacher:in bei uns starten. Nach Abschluss der Qualifizierung erhältst du die einmalige Chance, deinen individuellen Entwicklungsweg in Absprache mit deiner Fachabteilung festzulegen: Du hast die Möglichkeit, fachliche:r Expert:in zu werden oder dich in eine Führungsrolle zu entwickeln.
Durch deine Zielposition trägst du maßgeblich dazu bei, dass der Schienenverkehr im Rhein-Main Gebiet reibungslos verläuft und spannende realisiert werden können.
Wir suchen dich ab sofort als Ingenieur:in für das Instandhaltungsmanagement (w/m/d) bei der DB Netz AG am Standort Frankfurt.
Wo bist du tätig: Du begleitest Maßnahmen im Rhein-Main Gebiet, der Schwerpunkt liegt jedoch in Frankfurt. Du arbeitest zu 70% aus dem Büro, zu 30% auf der Baustelle.
Wir suchen dich ab sofort als Ingenieur:in für das Instandhaltungsmanagement (w/m/d) bei der DB Netz AG am Standort Frankfurt.
Deine Aufgaben:
- Instandhaltung: Du wirst im Instandhaltungsmanagement unserer Infrastruktur tätig sein. Ziel deiner Arbeit ist es, Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen zu steuern und die zielgerechte Umsetzung zu organisieren
- Gewerke: Der Schwerpunkt liegt im Oberbau (Gleisbau, Gleiserneuerung, Instandhaltung von Weichen etc.) oder im Konstruktiven Ingenieurbaus (wie Eisenbahnbrücken, Schallschutzwände)
- Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit der Projektleitung, dem Planungsteam, anderen Bauüberwacher: innen aus deinem Team sowie externen Baufirmen und zusammen. Du führst regelmäßig Abstimmungen und Baubesprechungen durch, intern baust dir dein Netzwerk auf
- Qualitätssicherung: Du prüfst die Arbeiten der beauftragten Firmen vor Ort und gibst Bauabrechnungen nach Abnahme der Leistungen frei. Du übernimmst Nachtragsprüfungen und unterstützt die Projektleitung bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse
- Projektmanagement: Kosten, Termine und Qualität hast du dabei stets im Blick
- Steuerung: Du analysierst mögliche Einschränkungen des Betriebes (Sperrpausen), die während der Bauphase entstehen. Dabei hast du einen ganzheitlichen Blick auf deine Baustellen, koordinierst den Baubetrieb und dokumentierst alle wichtigen Belange
- Sicherheit: Der sichere und reibungslose Bahnbetrieb hat für dich höchste Priorität: Du stellst die Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften sicher, die Sicherheit der operativen Mitarbeiter:innen hat dabei stets oberste Priorität
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik oder gleichwertig
- Idealerweise bringst du praktische Erfahrung im (Bau-) Projektmanagement mit, gerne auch im Rahmen von Praktika oder Werkstudententätigkeit
- Du willst dich langfristig weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen
- Du verstehst dich als Teamplayer:in, mit deiner authentischen und bodenständigen Kommunikation gewinnst du Vertrauen auf der Baustelle und überzeugst durch dein sicheres Auftreten
- Verbindlichkeit und Gestaltungswille zeichnen dich aus - auch in stressigen Situationen bewahrst du den Überblick
- Du möchtest nicht nur im Büro sitzen, sondern hast Lust, auch Baustellenluft zu schnuppern und vor Ort zu sein - Dafür besitzt du einen Führerschein
- Zwingend erforderlich sind verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse (mind. Level C1)
Im Anschluss an den Auswahlprozess wird deine „Tauglichkeit zum Arbeiten im Gleisbereich“ durch den Betriebsarzt überprüft.