24 Mai 2023
Fertigungsingenieur Frontenend (w/m/d)*
Das Unternehmen Infineon Technologies AG bietet aktuell diesen Job in Regensburg an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich Produktion bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.
Automatisierte Fertigungsanlagen, moderne Transportsysteme, frei navigierbare Roboter. Innerhalb unserer Frontend Fertigung betreten Sie die vernetzte Welt der Industrie 4.0. In dieser spannenden Position am Standort Regensburg sind Sie für die Integration von angepassten Automatisierungskonzepten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen zuständig, koordinieren die Linienlayouts der Anlagen und verantworten die zugehörige Fertigungslogistik. Dabei bekommen Sie spannende Einblicke in sämtliche Fertigungsabläufe, kommunizieren über alle Hierarchieebenen und befinden sich stets am "Puls der Zeit". Klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich noch heute!Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:
- Koordination und Festlegung des Linienlayouts für die Anlagenaufstellung
- Integration von angepassten Automatisierungskonzepten inZusammenarbeit mit verschiedenen Prozessbereichen und derAutomatisierung
- Festlegung der Regeln für die an die Automatisierung angepasste Fertigungslogistik, z.B. für die Anlieferung, Lagerung und den Transportvon Losen
- Initiieren, Koordinieren und Umsetzen vonProduktivitätsverbesserungsmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen (Operations, Instandhaltung, Automatisierung, Operational Planning and Controlling, Facility Management, …)
Ihr Profil
Aufgrund Ihrer offenen und klaren Art der Kommunikation über dieHierarchieebenen hinweg sind Sie in dieser schnittstellenreichenPosition genau richtig! Sie gehen analytisch an Problemstellungen heran,erkennen rasch das Wesentliche und leiten passende Lösungsoptionen ab.Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Ihr hohes Qualitäts- undVerantwortungsbewusstsein aus und sind in der Lage, Themen richtig zupriorisieren.
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:
- Ein technisch ausgerichtes Hochschulstudium z.B. im Bereich Fertigungslogistik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ haben Sie eine adequate Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung als Techniker / Meister
- Idealerweise bereits fachspezifische Berufserfahrung im fertigungsnahen Umfeld und in Projekten gesammelt haben
- Gerne Ihr Wissen im Rahmen von Schulungen zu Fertigungsabläufen, KVP-Themen, Qualifizierungen u. ä. weitergeben
- Über fundierte EDV-Kenntnisse verfügen (MS Office, SQL, ...)
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache mitbringen