Elektroniker:in / Mechatroniker:in / Anlagenmechaniker:in als Anlagenoperator:in im Schichtdienst
Das Unternehmen enercity AG bietet aktuell diesen Job in Hannover an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich Technik bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.
Aufgaben
Du bedienst und überwachst die Wärme- und Stromerzeugungsanlagen im großen enercity Anlagenpark durch Fernwirktechnik, durch Rundgänge, nach Vorgabe und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Beim Auftreten von Störungen leitest du Sofortmaßnahmen ein und zur Vorbereitung von Reparaturen und Wartungen tätigst du Freischaltungen von Anlagen (verfahrenstechnisch + elektrisch)
Nach Vorgabe des Schichtleiters unterstützt du bei An- und Abfahrvorgängen der Wärme- und Stromerzeugungsanlagen im enercity Anlagenpark am Standort Stöcken
Die Kolleg:innen von dem Team Elektro- und Leittechnik verstärkst du bei Entstörung und Rundgängen im Rahmen deiner fachlichen und zeitlichen Möglichkeiten
Die Durchführung von Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Übernahme von Sonderaufgaben runden dein Aufgabeprofil ab
Anforderungen
Du bringst eine Berufsausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker:in, Mechatroniker:in oder Anlagenmechaniker:in oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Eine Schaltberechtigung für Niederspannungsschaltanlagen oder die Zusatzqualifikation Elektrofachkraft ist wünschenswert
Du konntest bereits Erfahrungen im Bereich der Betriebsführung von kraftwerkstechnischen Anlagen und/oder Wärmeverteilungsanlagen oder in vergleichbaren Anlagen sammeln
Welche Eigenschaften solltest du mitbringen? Selbstständige, analytische Denk- und Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Darüber hinaus zeichnen dich eine hohe Lernbereitschaft und Motivation zur Einarbeitung in anspruchsvolle, vielseitige Anlagentechnik und in verfahrenstechnische Zusammenhänge aus. Daher sind mechanische und verfahrenstechnische Grundkenntnisse bei dir erforderlich.
Eine Bereitschaft zum Wechselschichtdienst und zur fachspezifischen Weiterbildung (z.B. Kesselwärter:in) sowie anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office als auch der Besitz des Führerscheins Klasse B schließen die Anforderungen an diesen Job ab.