18 März 2023

Elektriker*/ Elektroniker* für die Haus- und Gebäudetechnik

Zollernalb Klinikum gGmbH Albstadt Vollzeit Technik

Das Unternehmen Zollernalb Klinikum gGmbH bietet aktuell diesen Job in Albstadt an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich Technik bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.

Das können Sie bewegen:
  • Betreuung der gesamten Elektroinstallation
  • Störungsbeseitigung und Reparaturarbeiten
  • Betreuung von elektronischen softwarebetriebenen Anlagen und Systemen
  • Instandhaltung aller elektrischen Geräte, inkl. VDE-Messung
  • Mitarbeit in allen Bereichen der Gebäudetechnik
  • Regelmäßige Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker* oder Elektroniker* mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik/ Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Idealerweise Berufserfahrung
  • Hohe Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
Darauf können Sie sich freuen:
  • Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der
    medizinischen Nahversorgung zu werden
  • Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team
  • Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
  • Die Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums ist auf Anfrage und bei
    vorhandener Kapazität möglich
  • Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
  • Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-
    Württemberg
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-K

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.
#meinzollernalbklinikum

*Wertschätzung und Orientierung am Menschen sind uns wichtig.
Wir schätzen Ihre Individualität und leben die Vielfalt. Diskriminierung sowie Kategorisierung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, Religion, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.