Data Engineer (m/w/d)
Das Unternehmen Datev eG bietet aktuell diesen Job in Nürnberg an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich IT bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.
Das ist das Arbeitsumfeld:
Unser Team "BI-Systeme und Business Reporting" stellt den Kolleginnen und Kollegen bei DATEV ein aufeinander abgestimmtes Portfolio an Business-Intelligence-Systemen (BI-Systeme) zur Verfügung, bestehend aus verschiedenen BI-Datenplattformen (wie dem Data Warehouse) und verschiedenen BI-Anwendungssystemen (wie z. B. SAP BusinessObjects, QlikView und Tableau). Damit erhalten sie die Möglichkeit, Daten über unsere Kunden systematisch auszuwerten und daraus wertvolle Informationen und Erkenntnisse zu gewinnen. Zudem erstellt und betreut das Team mehrere hundert passgenaue Reports und Dashboards für verschiedene Use Cases, Zielgruppen und Fachbereiche. Als Data Engineer helfen Sie mit, eine neue zukunftsfähige BI-Infrastruktur (als Hybrid-Cloud-Plattform) aufzubauen und zu betreiben.
Das sind die Aufgaben:
- Sie arbeiten am Aufbau einer ganzheitlichen harmonisierten Cloud-/Hybrid-Systemarchitektur für die BI-Landschaft und Datenarchitektur (Zielbild-BI) mit.
- Sie erstellen und betreuen Datenpipelines, um aus verschiedenen internen und externen Quellen Daten zu erfassen, zu transformieren und in das gewünschte Format zu bringen (ETL/ ELT-Prozess).
- Sie legen Maßnahmen hinsichtlich Datenqualität, Sicherheit und Datenschutz fest und führen diese durch.
- Sie überwachen Datenpipelines und Datenbanken und identifizieren und beheben Probleme und Engpässe, um einen reibungslosen Datenfluss sicherzustellen.
Das suchen wir:
Erforderliche Skills:
- Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Spezialisierung im Bereich Cloud-Computing erfolgreich abgeschlossen.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Wissbegierde, ständige Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit und brennen für den Einsatz von Cloud Services.
- Sie verfügen über analytisches und strukturiertes Denkvermögen.
- Sie haben ein gutes Verständnis für cloudbasierte Warehouse-Infrastrukturen.
- Sie verfügen über gute Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanksystemen und in der Programmierung in SQL und Python.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit den Analytics-, Services- und Storage-Lösungen im Azure-Stack mit und haben Vorerfahrung mit Cloud-Architektur-Komponenten wie Databricks (Apache Spark) oder SAC.
Erlernbare Skills:
- Sie erlangen Verständnis über die vorhandene Infrastruktur, Datenhaltung und Prozesse rund um das bestehende DWH.
Das bieten wir:
- "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Arbeit innerhalb Deutschlands inkl. der dazugehörigen technischen Ausstattung
- Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen
- Und vieles mehr…
Das sind wir:
DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck. Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als 8.500 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 500.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Als Genossenschaft fördern wir das Miteinander. „Fortschritt treiben. Zukunft gestalten. Gemeinsam Erfolg haben“ steht in unserer Zusammenarbeit stets im Vordergrund. Wir vereinen Beständigkeit mit Innovationskraft. Diversity, Equity und Inclusion sind für uns die essentielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können. Dafür steht DATEV jeden Tag ein. #WirsindDATEV!
Wir freuen uns auf die Bewerbung über unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen.