Casemanager Soziale Arbeit w|m|d
Das Unternehmen SRH Holding bietet aktuell diesen Job in Neckargemünd an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich Gesundheitswesen bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.
Neckargemünd / 20.02.2023
Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine außerbetriebliche Berufsausbildung sowie qualifizierte Berufsvorbereitungsmaßnahmen an. Darüber hinaus stehen den Teilnehmern medizinische, therapeutische, pflegerische und sozialpädagogische Serviceangebote zur Verfügung. Teil des Berufsbildungswerks ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Bereichs Kunden & Märkte suchen wir ab sofort einen Casemanager w/m/d für die berufliche Bildung in Teilzeit (75%).
Wir bieten:
- Interessante, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem herzlichen Team, in dem Sie selbständig, flexibel und eigenverantwortlich arbeiten
- Familienfreundliches Arbeitszeitmodell, tarifvertragliche Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung und regelmäßigen Gehaltssteigerungen, Jahressonderzahlung sowie 33 arbeitsfreie Tage, die Sie flexibel verplanen können
- Optimale Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des SRH Konzerns
- Erfahren Sie mehr über unsere attraktiven Mitarbeiterangebote.
Aufgabe:
- Koordination und Steuerung des Maßnahmeverlaufs der beruflichen Rehabilitation
- Beratung von Teilnehmenden in Belangen des Rehabilitationsprozesses
- Organisation und Moderation von interdisziplinären Rehaplankonferenzen
- Dokumentation und Berichtswesen an die Kostenträger
- Beratung von Bildungskunden und Durchführung von Kundenveranstaltungen
Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit besonderem Förderbedarf wünschenswert
- Rehapädagogische Zusatzqualifikation (ReZA) von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Kostenträgern wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Bereich Gesprächsführung, Moderation und Kommunikation
- Routinierter Umgang mit MS-Office sowie Führerschein Klasse B
- Sicheres Auftreten sowie eine kundenorientierte Arbeitsweise
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Stefanie Nousch | Teamleitung Kundenservice | Telefon +49 (0) 6223 89-3131.