Jobs und Stellenangebote als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz
Du willst Dich über den Job als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz erkundigen? Du möchtest wissen, wie Deine Verdienstmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Koblenz sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Jobsuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Stellenbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind geeignete Stellen für Dich darunter.
In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz verfügbar?
Den Beruf Ingenieur Elektrotechnik findet man nicht oft in Verbindung mit Anstellungsarten wie Teilzeit, Minijob oder als Praktikum. Die meisten Arbeitgeber sind aber bereit, über gewünschte Arbeitszeitmodelle zu verhandeln wenn das von Dir gewünscht ist. Ruf dazu an besten die Personalabteilung direkt an und erkundige dich zu den Möglichkeiten.
Mit welchem Gehalt kann ich als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz rechnen?
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Rheinland-Pfalz 4.121 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.483 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 6.896 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Ingenieur Elektrotechnik und verwandte Berufe bei 4.222 Euro, also über dem Gehalt in Rheinland-Pfalz.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 404.072 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz verlangt?
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
- Systeme der künstlichen Beleuchtung
- integriertes Design
- Grundsätze der Elektrizität
- Elektrizität
- Intelligente Netzsysteme
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
Welche Aufgaben hat ein Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz?
Wir verbringen den Großteil unserer Lebenszeit auf Arbeit. Daher ist es wichtig, dass Dein Wunschjob nicht nur Deine Existenz sichert, sondern auch Spaß macht. Als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz gehören unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum:
- Konstruktionspläne anpassen
- Konstruktionsgestaltung genehmigen
- intelligente Stromnetze entwerfen
- wissenschaftliche Forschung betreiben
- Vorschriften zu unzulässigen Materialien befolgen
- Energiesimulationen durchführen
Die Aufgabenliste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du erhältst aber eine Vorahnung davon, was Dich bei der Arbeit erwartet. Je nach Unternehmen und Berufserfahrung zählen weitere Tätigkeiten zu Deinem Job.
Wie sind meine Chancen als Ingenieur Elektrotechnik auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Koblenz, in welcher Dein Wunschort Koblenz liegt, kommen in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat Dezember statistisch gesehen 1,20 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 138 offenen Stellen und 166 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Da das Verhältnis bei unter 3. liegt, handelt es sich bei dem Beruf um einen sogenannten Engpassberuf. Der Arbeitsmarkt ist als „Arbeitnehmermarkt“ zu bezeichnen. Im Allgemeinen verheißt das sehr gute Chancen für die schnelle Einstellung.
In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um -6,98% verändert. Das ist eine moderate Entwicklung beziehungsweise Schwankung. Größere Verschiebungen und Umbrüche auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt sind zumindest kurzfristig nicht zu erwarten.
In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.
Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz in folgenden Bereichen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz?
Wenn Du Dich in Deinem Job als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
- Kybernetik (weiterführend)
- Mikrotechnik, Mikrosystemtechnik (weiterführend)
- Informations-, Kommunikationstechnik (weiterführend)
- Photonik, Optische Technologien (weiterführend)
- Mikroelektronik (weiterführend)
Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz: Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Da Fachkräfte als Ingenieur Elektrotechnik fehlen, bieten Firmen verstärkt auch Quereinsteiger:innen Chancen, um dem hohen Personalbedarf gerecht zu werden.
Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Jobs verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.
Für den von Dir gewünschten Job als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.
Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz?
Für den Beruf Ingenieur Elektrotechnik gibt es in unserer Jobbörse aktuell 1 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Koblenz 268 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz nichts mehr im Weg.
In welchen anderen Städten der Region Koblenz kann ich mich als Ingenieur Elektrotechnik bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Koblenz. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Ingenieur Elektrotechnik in Bonefeld, Ingenieur Elektrotechnik in Vallendar, Ingenieur Elektrotechnik in Bendorf, Ingenieur Elektrotechnik in Neuwied und Ingenieur Elektrotechnik in Andernach.
Welche anderen Berufsbezeichnungen sind Ingenieur Elektrotechnik noch zugeordnet?
Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Ingenieur Elektrotechnik in Koblenz nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Stellenangebote? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.
Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Ingenieur Elektrotechnik:
Elektroingenieur/in in Administration u. Verwaltung, Zulassungsingenieur/in - Elektrotechnik/Elektronik, Dipl.-Ing. (Uni) - Elektroniktechnologie und Elektronikingenieur/in - Alle Fachrichtungen
Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!